Wenn Papa zu schnell fährt

Vorbilder im Straßenverkehr

Vorbilder im Straßenverkehr Bilder

Copyright: Goodyear

Viele Eltern geben ihren Kindern durch ihr Fahrverhalten im Auto ein schlechtes Beispiel. So ist zum Beispiel mehr als die Hälfte schon einmal für zu schnelles Fahren bestraft worden. Mit einem Vorbild-Selbst-Check auf der Website www.vorfahrt-fuer-vorbilder.eu können Verkehrsteilnehmer nun prüfen, ob sie sich als Vorbilder im Straßenverkehr eignen. Denn nur so kann das Wissen positiv an die Jugend weitergegeben werden. Diese Erkenntnis haben Goodyear, den Automobilclub von Deutschland (AvD), TÜV und Dekra sowie den Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmen (BDFU) jetzt zu dieser Aktion unter dem Motto „Vorfahrt für Vorbilder“ veranlasst. Sie soll zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahranfängern beitragen und läuft hauptsächlich über Social-Media-Kanäle.

Zweifel an der Vorbildrolle

Um ein Vorbild im Straßenverkehr sein zu können, müssen die Eltern natürlich die Verkehrsregeln verinnerlicht haben und auch anwenden können. Daran aber hegen diese laut einer Umfrage selbst mehrheitlich Zweifel. Demnach sind 59 Prozent der Eltern nicht davon überzeugt, die Fahrprüfung heute noch zu bestehen. Auch das können sie auf der Internetseite zumindest in der Theorie testen, indem sie die aktuelle theoretische Führerscheinprüfung der Klasse B versuchsweise absolvieren. Aber warum nehmen die Partner gerade Eltern ins Visier? „Eltern sind besonders prädestiniert dafür, als Vorbilder betrachtet oder genutzt zu werden“, erklärt Horst Ziegler, Verkehrspsychologe und Bereichsleiter Life Service des TÜV Hessen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum