Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
(motorsport-magazin.com) Die Rallye Japan gehört zu den jüngeren Veranstaltungen des WRC Kalenders. Seit ihrem Debut im Jahr 2004 konnten mit Petter Solberg, Marcus Grönholm, Sébastien Loeb und Mikko Hirvonen vier verschiedene Fahrer und mit Subaru, Peugeot, Citroen und Ford gleich vier Hersteller die Rallye gewinnen.
Nachdem die Rallye Japan im den vergangenen Jahren um Obihiro herum ausgetragen wurde, erwarten die Fahrer in diesem Jahr völlig neue Wertungsprüfungen rund um die Millionenstadt Sapporo. Zentrum ist dabei der seit der Fußball Weltmeisterschaft 2002 bekannte Sapporo Dome, in dem fünf Super Specials, sowie der Shakedown ausgetragen werden. Zum ersten Mal in der Geschichte der WRC werden die Piloten damit zu einer Etappe unter einem geschlossenen Dach antreten.
Abgesehen von diesen asphaltierten Sonderprüfungen führt der Großteil der
insgesamt 343,69 Wertungsprüfungs-Kilometer über Schotterpisten. Die Etappen wurden dabei jahrelang in der nationalen Meisterschaft erprobt. Ihr Charakter ist relativ hügelig und eng, aber dennoch schnell. Nasses Laub dürfte die Fahrt der Piloten allerdings erschweren und die Prüfungen zeitweise in Rutschpartien verwandeln.
Nach dem offiziellen Start im Sapporo Dome am Donnerstag Abend, wendet sich die Rallye zunächst ostwärts in Richtung der Städte Yubari und Mikasa. Der lange zweite Abschnitt verläuft südwärts und bringt Wertungsprüfungen nahe der Küste, bevor sich der dritte Tag der Stadt Tomakomai weiter annährt. Insgesamt erwarten die Piloten zwölf verschiedene Wertungsprüfungen, auf der die traditionell hohe Anzahl von 29 Etappen ausgetragen werden. Die Gesamtstrecke der Rallye beträgt nicht weniger als 1316,28 km.
adrivo Sportpresse GmbH
geschrieben von veröffentlicht am 26.10.2008 aktualisiert am 26.10.2008
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum