Vorsicht: Bock jagt Ricke

Hochsommer ist Paarungszeit bei Rehen. Deshalb sollten Autofahrer bis Mitte August beim Fahren in ländlichen Gebieten vorsichtig fahren. Denn im Paarungsrausch taucht das Wild plötzlich auf der Fahrbahn auf – und das nicht nur in der Dämmerung, sondern auch am Tag. Dabei bleibt es nicht bei einem einzelnen Tier, oft kreuzen ganze Rudel die Fahrbahn. Dies gilt für Felder ebenso wie in Wälder.

Bundesweit 237 612 Wildunfälle hat der Deutsche Jagdschutzverband zwischen April 2010 und März 2011 gezählt – und die Dunkelziffer dürfte beträchtlich sein. Die Kollision kann gravierende Folgen für Auto und Insassen haben: Schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h entwickelt ein 20 Kilogramm leichtes Reh ein Aufprallgewicht von knapp einer halben Tonne. Das entspricht der Masse eines Pferdes.

Kommt es zum Zusammenprall, ist folgendes zu beachten: Nach dem Absichern der Unfallstelle muss sich der Fahrer unverzüglich bei der nächsten Polizei- oder Forstdienststelle melden. Wer tote Tiere einfach mit nach Hause nimmt, riskiert eine Anzeige wegen Wilderei. Wichtig ist außerdem eine schriftliche Bestätigung der zuständigen Behörde über den Unfall, denn sonst leisten die Kfz-Versicherungen keinen Schadensersatz.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum