Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die überwiegende Zahl an Interessenten kommen mit ehrlichen Absichten zur Probefahrt. Doch schwarze Schafe gibt es überall. Zwei neue Fälle sind bekannt geworden, wo zwei Händler von Dieben um ihr Fahrzeug bzw. Motorrad geprellt wurden.
Zum ersten Fall: Zwei Männer hatten am Mittwochnachmittag ein Leipziger Autohaus um eine Mercedes C-Klasse erleichtert. Die Diebe täuschten Interesse vor und vereinbarten kurzum eine Probefahrt mit dem Autoverkäufer. Nach Vorlage der Ausweispapiere konnte die Probefahrt von den Unbekannten angetreten werden. Von dieser kamen die Täter allerdings nicht mehr zurück, so die Leipziger Polizei am Donnerstag. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Personalausweis gestohlen war. Bei dem Pkw handelt es sich um einen silberfarbenen Kombi der Marke Mercedes-Benz. Das rote Überführungskennzeichen war ausgeschrieben auf L-06480.
Eine schwarze Suzuki GSX-R 1000 kehrte ebenfalls nicht von der Probefahrt zurück. Anfang Oktober fiel ein Essener Zweiradhändler einer besonders dreisten Form von Diebstahl zum Opfer. Der vermeintliche Interessenten konnte dem Händler keine Ausweispapiere vorlegen, stattdessen ließ er seinen VW Polo, mit dem er anreiste, als Pfand auf dem Kundenparkplatz zurück. Der Händler willigte ein und der mutmaßliche Käufer begann seine Probefahrt. Zwanzig Minuten später erhielt der Händler eine SMS, in der der Täter den Diebstahl mitteilte. Außerdem solle die Polizei aus dem Spiel bleiben, hieß es in der Nachricht weiter. Bei der Überprüfung des VW Polos stellte sich heraus, dass die Kennzeichen nicht ausgegeben sind und das Fahrzeug bereits seit Anfang des Jahres außer Betrieb gesetzt wurde. Den Wagen stellten die Beamten sicher.
{VOTING}
Wenn Sie sich unsicher sind, Sie die Ausweispapiere und den Führerschein nicht eindeutig dem potenziellen Käufer zuordnen können, dann lassen Sie sich als Sicherheit zusätzlich die Kreditkarte zeigen und behalten diese als Pfand bei sich. Jede Mietwagenfirma handhabt diese Vorgehensweise, um sich gegen Diebstahl abzusichern. Oder Ihr Betrieb lässt es zu und Sie begleiten die Probefahrt.
Wie gehen Sie bei Probefahrten vor? Sagen Sie uns in der auto.de-Umfrage, welche Ausweisdokumente Sie vor Antritt einer Probefahrt vom Interessenten verlangen. Erzählen Sie uns auch konkret über Ihre Erfahrungen bei Probefahrten. Hinterlassen Sie gleich hier ein Kommentar.
geschrieben von auto.de/Victoria Lewandowski veröffentlicht am 26.10.2010 aktualisiert am 26.10.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum