Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Vorsicht vor Eisklumpen vom vorausfahrenden Lkw. Auf Lkw-Planen können sich schnell größere Mengen Wasser und Schnee ansammeln.
Im Winter gefrieren diese häufig über Nacht. Und nicht selten passiert es, dass gerade in Kurven oder bei schneller Fahrt Schnee und Eisbrocken von der Plane runterrutschen. Das gefährdet nachfolgende Verkehrsteilnehmer. Abfliegender Schnee und Eis behindern die Sicht oder können Fahrzeuge sogar beschädigen. Auch wenn Schnee- und Eisbrocken auf der Straße landen, zwingen sie den nachfolgenden Verkehr zu Ausweichmanövern.
Besonders vorsichtig sollten Autofahrer auf Autobahnauffahrten sein. Wenn die Lkw beschleunigen, ist das Risiko groß, dass sich noch auf der Plane liegende Schnee- und Eisreste lösen. „Wenn Autofahrer bei einem Lkw abfliegenden Schnee oder Eis bemerken, gilt es, einen großen Sicherheitsabstand einzuhalten und in jedem Fall vom Überholen abzusehen“, erklärt Hans-Ulrich Sander, Verkehrsexperte bei TÜV Rheinland.
„Geschlossene Schneedecke ist bei Trucks tabu. Lkw-Fahrer sind dazu verpflichtet, vor jeder Fahrt den Lkw komplett von Schnee und Eis zu räumen“, so Sander weiter. Wird das nicht gemacht, drohen Verwarn- und Bußgelder und im Zweifel sogar Probleme mit der Haftpflichtversicherung. Auf verschiedenen Autobahnraststätten stehen Truckern Gerüste zur Verfügung, von denen aus die Fahrer das Dach und die Plane ihres Fahrzeugs erreichen können. Andernfalls müssen sie eine Leiter benutzen, um Schnee und Eis zu entfernen.
geschrieben von auto.de/(hs/mid) veröffentlicht am 14.01.2013 aktualisiert am 14.01.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum