CES 2015

VW Golf R Touch: Auf die Geste kommt es an

VW Golf R Touch: Auf die Geste kommt es an Bilder

Copyright: VW

„Schau mir in die Augen, Kleines“: Humphrey Bogarts Kult-Satz aus dem legendären Hollywood-Streifen Casablanca hält nun auch in der Autoindustrie Einzug. Denn Volkswagen zeigt den ersten Golf, dessen Bedieninstrumente durch Gesten gesteuert werden. Zu sehen ist das Konzeptfahrzeug Golf R Touch erstmals auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas.

Funktionsweise

Und wie funktioniert diese Technik? Laut VW werden mit einer Handbewegung die Anzeigen und Funktionen dirigiert. Das alles geschieht, ohne einen Touchscreen zu berühren. So führt ein Wischen in Richtung Frontscheibe zum Schließen des Schiebedachs, ein Wischen weg von der Frontscheibe zum Öffnen. Genauso funktioniert die Sitzverstellung.

Spielerei mit Zukunft?

Sicher eine nette Spielerei. Ob es dieses System aber jemals in Serie schafft, steht in den Sternen. Man stelle sich nur mal vor, dass ein gestresster Autofahrer sein Fahrzeug in all der Hektik mit einer „falschen“ Geste verlässt: also zum Beispiel mit einem Öffnen des Schiebedachs. Nicht auszudenken, wenn er dann nach einer völlig verregneten Nacht am nächsten Morgen in sein Auto einsteigen will. Auf diese Gestik darf man gespannt sein.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum