VW

VW-Motorschäden durch Produktionsfehler

VW hat nun erstmals im Zusammenhang mit den Motorschäden an 1,4-Liter-TSI-Benzinmotoren einen Produktionsfehler eingeräumt. Schuld seien Motor-Steuerketten, die sich ausdehnen und in der Folge über das Zahnrad springen.

Qualitätssicherungs-Chef Frank Tuch erklärte, dass der Zulieferer der Kette seine Stanzwerkzeuge über deren Verschleißgrenze hinaus verwendet habe. So dass sich eine ungenaue Stanzung der Kettenlaschen mit Spänen und Graten ergeben. Die wiederum hätten zur Folge, dass die Kette im Betrieb rasch verschleißen und ausleiern würden. Laut VW liegen die Fallzahlen im „niedrigen dreistelligen Bereich“, außerdem sei die Fertigung beim Zulieferer inzwischen wieder optimiert worden. Doch sei eine Eingrenzung des Problems auf bestimmte Chargen oder Zeiträume nicht möglich, heißt es aus Wolfsburg. Unbefriedigend ist das in der Hauptsache für die Eigner eines Fahrzeugs mit dem betroffenen Motor. Denn die schadhaften Steuerkette lassen sich nur durch den Eintritt des Schadens ermitteln. Deshalb rät VW den Kunden, beim ersten Alarmsignal wie beispielsweise einer brennenden Motorwarnleuchte oder starken Rasselgeräuschen, unverzüglich eine Werkstatt aufzusuchen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum