Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Zu Preisen ab 29 975 Euro kommt Anfang April das Erdgasauto VW Passat TSI Ecofuel auf den Markt. Der Motor des als Limousine und Kombi erhältlichen Mittelklässlers arbeitet erstmals mit einer doppelten Aufladung, die dem Sparantrieb seine bisherige Trägheit austreiben soll.
Der per Turbo und Kompressor aufgeladene 1,4-Liter-Ottomotor mit 110 kW/150 PS verfügt über ein maximales Drehmoment von 220 Nm, das im breiten Band zwischen 1 500 Touren und 4 800 Touren anliegt. Als Verbrauchswert nennt der Hersteller 4,6 Kilogramm Gas pro 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von rund 120 Gramm pro Kilometer entspricht. Die Reichweite soll 450 Kilometer betragen. Ein 31-Liter-Benzintank hilft im Notfall, die nächste Gastankstelle zu erreichen. Das besondere am neuen Erdgasauto aus Wolfsburg ist die erstmals in einem serienmäßigen Erdgasfahrzeug eingesetzte Aufladung.
Sie soll die geringe Energiedichte des Kraftstoffs ausgleichen und den Mittelklässler so deutlich spritziger machen als konventionelle Erdgasautos. Die aufwendige Version mit dem zusätzlich zum Turbo eingesetzten Kompressor wurde gewählt, um das Turboloch bei niedriger Drehzahl zu schließen, das ansonsten wegen der besonderen chemischen Eigenschaften von Erdgas besonders groß ausfallen würde. Bereits vor der Markteinführung ist der Erdgas-Passat nun zu einer Werbetour durch Deutschland gestartet. Auf dem Reiseplan stehen alle 800 Erdgastankstellen in der Republik. Am Steuer nimmt während der rund 20 000 Kilometer langen Tour der Extremfahrer Rainer Zietlow Platz, der mit der Rekordfahrt die flächendeckende Versorgung mit dem preiswerten Kraftstoff nachweisen will. Zietlow führte bereits 2007 eine Weltumrundung mit einem Erdgasauto des gleichen Herstellers durch.
geschrieben von (hh/mid) veröffentlicht am 08.01.2009 aktualisiert am 08.01.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum