Neue Bilder

VW T-Roc R Erlkönig dreht seine Runden

VW T-Roc R. Bilder

Copyright: Automedia.

Volkswagen ist gegenwärtig damit beschäftigt, die R-Sparte in seinem Pkw-Sortiment stetig zu erweitern. Der T-Roc bildet darin keine Ausnahme, wurde der T-Roc R doch schon mehrmals gesichtet, in und um den Nürburgring herum, wo Volkswagen den quirligen Crossover über die Piste jagt.

2019 soll der T-Roc R schätzungsweise  in den Verkauf kommen

Auch wenn der Erlkönig noch reichlich getarnt ist, so ist davon auszugehen, dass die Karosse bis zur Serienproduktion aller höchstens nur noch im Detail verändert wird. Typisch für die R-Reihe, im Unterschied zum Standard T- Roc, sind kleine Retuschen am äußeren Kleid um die Sportlichkeit zu betonen, sowie die vier Endrohre am Heck des Crossover. Bei diesem Erlkönig wirken die Front- und Heckschürzen sehr markant und die Endrohre machen auch nicht gerade den Eindruck, als seien sie ein nachträglicher Einfall gewesen.

Der Toc R verfügt über eine geringfügig größere Spurbreite, was einem fast nicht auffallen könnte. Noch andere Komponenten sollen das aggressivere Auftreten betonen, wie die kräftigere Bremsanlage, die größeren Reifen und das sportlichere Federungssystem. Das Herzstück bildet der 2.0 Liter Benziner mit Turboladung, bekannt aus dem Gold R. So bewegt sich der T-Roc R leistungsmäßig im Bereich von um die 300 PS. Selbstredend verfügt er über 4Motion Allradantrieb. Seinen ersten offiziellen Auftritt wird er entweder auf dem Pariser Autosalon oder dem Genfer Automobilsalen absolvieren. Im Folgejahr soll auch eine offene Version des T-Roc folgen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum