Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW-Konzernchef Matthias Müller
Der Weg zur nachhaltigen Mobilität ist keine Einbahnstraße: Das will VW im öffentlichen Bewusstsein verankern und startet eine Kampagne für Erdgas-Antriebe.
Das kündigt VW-Konzernchef Matthias Müller im Interview mit der Automobilwoche an. Recht so, die Elektrifizierung ist nämlich nicht die einzige Möglichkeit, die Emissionen im Straßenverkehr deutlich zu reduzieren. Auch Erdgas-Antriebe spielen eine wichtige Rolle. „Die Fahrzeuge dafür haben wir, nicht nur bei der Marke VW, sondern im ganzen Konzern“, sagt Müller. Und: „Wir legen hier in den kommenden Jahren nach.“ Man wolle das Thema nun „verstärkt angehen“.
Daneben treibe der Konzern aber natürlich auch die E-Mobilität mit Nachdruck voran. So soll das Netz der Elektro-Ladestationen wachsen, betont Müller: Im Rahmen einer kürzlich verabschiedeten Industrie-Initiative sollen „2018 erste Ladestationen aufgestellt werden. Zunächst sind etwa 400 Standorte in Europa geplant. Bis 2020 sollen Kunden Zugang zu Tausenden von Hochleistungs-Ladepunkten haben.“
Platziert werden die öffentlich zugänglichen Stationen an Autobahnen und hoch frequentierten Durchgangsstraßen, wodurch die E-Mobilität auf der Langstrecke zur Realität werden soll. Gründungspartner eines entsprechenden Joint Venture sind neben VW die BMW Group, Daimler und Ford. Dieses sei offen für die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.
geschrieben von MID veröffentlicht am 10.05.2017 aktualisiert am 10.05.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum