Wann Radfahrer haften

Wann Radfahrer haften Bilder

Copyright: DVR

Augen auf beim Fahrradfahren. Wer als Radfahrer etwa mit einem Fußgänger zusammenstößt, der kann im Zweifel rechtlich belangt werden. Das beweist jetzt ein Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt.

Im verhandelten Fall stand ein gemeinsamer Rad- und Fußweg im Fokus. Eine Fußgängerin war aus einer Hofeinfahrt auf den Gehweg getreten. Der vorbeifahrende Radfahrer verfing sich in der Handtasche der Frau und stürzte. Er zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Vor Gericht wollte er nun ein Schmerzensgeld von mindestens 100 000 Euro und materiellen Schadensersatz erstreiten. Das misslang in beiden Instanzen. Denn die Richter konnten ein fehlerhaftes Verhalten der Fußgängerin nicht feststellen. Bei einem gemeinsamen Rad- und Gehweg treffen den Radfahrer somit höhere Sorgfaltspflichten (OLG Frankfurt a.M., Az.:22 U 10/11).

Aber nicht nur Erwachsene haften bei Verkehrsverstößen mit dem Drahtesel. Auch Kinder können rechtlich belangt werden. So haftet etwa eine 13-jährige Radfahrerin, die ihren Schulweg seit neun Monaten fast täglich befährt, wenn sie eine Straße trotz Rotlicht überquert. Ab 12 Jahren gehen Gerichte davon aus, dass Kinder in der Lage sind, ihre begangenen Pflichtverstöße und deren rechtliche Folgen zu erkennen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum