Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Nissan
Nicht nur in der Formel 1 dröhnen seit ein paar Wochen wieder die Motoren. Auch für die mittlerweile sechste Saison der „Nismo PlayStation GT Academy“ läuft bereits das Warm-up. Mit neuen Serien in Australien, Indien, Mexiko, Thailand und dem Nahen Osten sowie weltweit 19 teilnehmenden Nationen ist die von Nissan und Sony ins Leben gerufene Talentschmiede internationaler denn je. Und auch hierzulande dürfen Sofa-Rennfahrer wieder die Gurte anschnallen: Wenn die zum dritten Mal ausgetragene deutsche Wertung am 21. April mit der Online-Qualifikation startet.
Gespielt wird auf der Gran Turismo 6 für die PlayStation 3, mitmachen dürfen alle Teilnehmer ab 18 Jahren mit festem Wohnsitz in Deutschland und gültigem Führerschein. Die virtuellen Kurvenkünstler eint ein gemeinsamer Traum: ein Platz in einem echten Nissan-Rennwagen.[foto id=“507518″ size=“small“ position=“right“] Die Online-Session der GT Academy Deutschland wird am 9. Juni abgewinkt. Ihr folgt als zweite Phase des mehrstufigen Ausscheidungswettbewerbs die nationale Vorentscheidung. Hier treten die besten Online-Gamer und Wildcard-Gewinner aus Live-Events gegeneinander an. Im Vorfeld des legendären 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring entscheidet sich vom 17.-19. Juni, wer weiter bis ins „Große Finale“ zieht. In der Eifel gilt einerseits noch immer das Geschick an der Konsole, erstmals müssen die Kandidaten aber auch am Volant eines echten Nissan 370Z ihr Talent beweisen.
Allein in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 100.000 Gamer an der virtuellen Jagd nach schnellen Runden teilgenommen. Nimmt man alle europäischen Teilnehmerländer zusammen, ließen sich mehr als 765.000 Spieler für die preisgekrönte GT Academy begeistern. Auch weltweit war die Resonanz enorm: Schon die Demo-Version der Gran Turismo©6 wurde von 1,35 Millionen Menschen heruntergeladen. Weitere Informationen: Nissan Center Europe, Alexander Sellei, Telefon: 02232 57 24 30, Email: alexander.sellei@nissan.de.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 16.04.2014 aktualisiert am 16.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum