Warnwesten – Griffbereit in den Innenraum

In Deutschland zählt die Warnweste nicht zur Pflichtausrüstung bei privaten Fahrzeugen. Allerdings empfiehlt der TÜV Rheinland diese Schutzkleidung im Pannenfall immer zu tragen, – nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Durch das reflektierende Material wird man bereits aus einer Entfernung von 150 Metern gesehen. Personen ohne Warnweste werden von Autofahrern erst erkannt, wenn sie nur noch 80 Meter entfernt sind.

Damit die Weste im Notfall schnell zur Hand ist, sollte sie im Innenraum, am Besten im Handschuhfach, unter dem Sitz oder in den Türtaschen gelagert werden. Wenn die Westen offen im Innenraum liegen, können sie durch die Sonnenstrahlung schneller altern. Der Kofferraum eignet sich weniger für die Unterbringung der Weste. Zum einen muss man ohne Schutz ums Auto herumlaufen, um an die Weste heran zukommen, zum anderen könnte sie dort von Gepäck verdeckt werden.

Zugelassen sind in Deutschland Westen in Rot, Orange und Gelb, die der Norm 71 DIN EN entsprechen. Für Kinder gibt es zudem auch andere Farben mit der Kennzeichnung DIN EN 1150. Erhältlich sind die Westen ab ca. zwei Euro beispielsweise beim ADAC oder dem TÜV, aber auch an vielen Tankstellen oder in Zubehörshops.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum