Warum wir wieder weiße Autos kaufen

Es hat sich etwas verändert im Straßenbild: Plötzlich sind weiße Autos wieder angesagt. Allein bis Oktober 2007 wurden 69.432 weiße Pkw neu zugelassen, 2006 lag die Zahl laut Kraftfahrt-Bundesamt für das ganze Jahr bei lediglich 53.984.

Damit wurden in den ersten neun Monaten 2007 schon mehr als 28 Prozent mehr weiße Autos zugelassen als im gesamten Jahr zuvor.

In München kennt man den Grund…

Die Münchener Kreativagentur designafairs kennt den Grund für das weiße Revival: LOHAS – Lifestyle of Health and Sustainibility – so heißt der Trend hinter dem Trend. LOHAS wird von Menschen kultiviert, die Wert auf gesunde Produkte, auf Substanz und Langlebigkeit legen. Wer LOHAS lebt, der will auch wissen und nachvollziehen, woher die Waren stammen, die man kauft. LOHAS-Anhänger kaufen verantwortungsbewusst und nehmen Rücksicht auf Umwelt und Gesundheit.

Leichtigkeit & Unschuld…

Was das mit weißen Autos zu tun hat, erklärt Michael Lanz, geschäftsführender Gesellschafter bei designafairs in München: „Weiße Autos liefern Assoziation von Sauberkeit, Leichtigkeit und Unschuld mit. Genau wie die anderen Trendfarben hellblau, hellgrau oder perlmutt. In Zeiten von CO2-Diskussion und Russfilter-Richtlinien kann das die Kaufentscheidung beeinflussen. Dieser Trend wird sich in 2008 sicher noch fortsetzen und sogar zunehmen.“

Auch bei H&R geht’s „unschuldig“ zu…

Der Lennestädter Federnexperte
H&R
steht auf Weiß. Und so haben die Spezialisten dem
Subaru Impreza WRX 2,5 TURBO, etwas ganz besonderes mit auf seinen langen und vielleicht doch hoffentlich nicht ganz so unschuldigen Weg gegeben. Und Fahrspaß ist natürlich garantiert!

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum