Wegfahrsperre für Alkoholsünder

Wegfahrsperre für Alkoholsünder Bilder

Copyright: Nissan

Bevormundung oder sinnvolle Beschränkung: Die Bundesregierung überlegt derzeit, für Alkoholsünder eine als „Alkohol-Interlock“ bezeichnete Wegfahrsperre vorzuschreiben. Die Fahrer müssten dann mit null Promille in ein Gerät pusten, bevor der Motor ihres Fahrzeugs anspringt. Haben sie aber Alkohol getrunken, bleibt der Motor aus. Dann geht es zu Fuß, mit dem Taxi, per Bus oder Bahn weiter.

Solche Maßnahmen können sehr erfolgreich sein, wie Verkehrsexperten kürzlich im australischen Brisbane auf einem Kongress berichteten. Demnach ließen sich dadurch in Finnland mindestens 12 000 Alkohol-Fahrten verhindern. Nach den Ergebnissen des zwischen 2008 und 2012 durchgeführten finnischen Interlock-Programms schafften es 25 Prozent der Autofahrer, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren. Elf Prozent gaben das Trinken sogar ganz auf. Das amerikanische „Insurance Institute for Highway Safety“ hat in Washington ein ähnliches Programm laufen. Alle erstmals auffällig gewordenen Autofahrer müssen demnach ein Alkohol-Interlock installieren. Die Rückfallquote ist daraufhin innerhalb eines Jahres um zwölf Prozent gesunken.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum