Weihnachtsgeschenke für Autofahrer – Jenseits von Schals, Socken und Parfum

Schals, Socken und Parfums zählen zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Wer einen Autofan im Familien- oder Freundeskreis hat, kann aber auch eine originellere Wahl treffen. Einige Vorschläge.

Erste Anlaufstelle sind die Internet-Shops der Hersteller.

Fast jede Marke bietet mehr oder weniger geschmackvolle Accessoires mit ihrem Logo an. Das übliche Angebot reicht von Kleinigkeiten wie Bechern, Kuscheltieren oder Schlüsselanhängern bis zu kompletten Bekleidungs-Kollektionen. Aber auch Sport- und Spielgeräte sind zu haben. Porsche etwa hat für 189 Euro einen schnittigen Designer-Schlitten für den Ski-Urlaub nach den Feiertagen im Programm.

Wer seinen Kindern etwas Gutes tun will, findet mittlerweile eine umfassende Auswahl an Aufsitz- und Tretautos bei vielen Marken. Die Spanne reicht vom BMW Bobby Car mit Niere und emailliertem Logo für 79 Euro über einen Mercedes 300 SL als Tretauto für 209 Euro bis zum absoluten Highend-Modell: dem [foto id=“393356″ size=“small“ position=“left“]originalgetreu im Maßstab 1:2 als Tretauto nachgebauten Auto Union Typ C für gar nicht kindgerechte 9.700 Euro. Vielleicht doch eher etwas für das Kind im Manne.

Wer sich weniger für eine bestimmte Marke als für das Auto im Allgemeinen interessiert, mag mit einem Buch besser bedient sein. Für Design-Fans eignet sich Paolo Tumminellis opulenter Bildband „Car Design Europe: Myths, Brands, People“ (teNeues, 392 Seiten) für 49,90 Euro. Ebenfalls prächtig ausgestattet ist Stephen Bayleys rund drei Kilo schwerer Auto-Wälzer „Cars“ (Delius Klasing, 384 Seiten, im Schuber) für 75 Euro.

Wer vor lauter Autofahren keine Zeit zum Lesen findet, schiebt vielleicht ein Hörbuch in seine Bordanlage. Langstreckenpendler werden mit „Krieg und Frieden“ für ein komplettes Jahr versorgt, mit rund 60 Stunden Spielzeit gilt die 54-CD-Box als längstes Hörbuch Deutschlands (DAV, 199 Euro). Bei Kurzstreckenfahrern hingegen sorgt „Das Autofahrer-Hörbuch“ (Jumbo Verlag, 7,99 Euro) für Unterhaltung; auf der Einzel-CD finden sich zahlreiche kurze Texte bekannter Autoren zum Thema.

Wer dem Thema Auto spielerisch begegnen will, kann das zuhause am Wohnzimmertisch tun. Fach- und Spezialwissen etwa ist bei „Welt des Automobils“ (Huch & Friends, 34,95 Euro) gefragt. Geduld und [foto id=“393357″ size=“small“ position=“right“]Knobelei ist hingegen bei „Rush Hour“ (Thinkfun, rund 14 Euro) Trumpf, einem kniffeligen Auspark-Puzzle für Einzelspieler.

Wer gerade umgezogen ist, freut sich über neue Möbel mit Bezug zum Auto. Sitzhersteller Recaro etwa bietet mittlerweile nicht nur Autogestühl an, sondern auch Drehstühle im Rennwagen-Stil. Je nach Ausstattung und Design gibt es die Modelle ab 1.570 Euro (www.recaro-office.de). Mag man es im Sitzen etwas aktiver, ist der Converttable vielleicht das passende Geschenk. Der formschöne Couchtisch lässt sich bei Bedarf mit wenigen Handgriffen in ein Fahrsimulator-Cockpit mit Recaro-Sitz, Porsche-Lenkrad und Alu-Pedalerie verwandeln, das an Videospielkonsole und Flachbildfernseher angeschlossen werden kann. Der Preis für den virtuellen, aber realistischen Rennspaß beträgt 5.433 Euro (www.converttable.eu).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum