Lancia

Weltpremiere des Lancia Delta in Genf

Lancia feiert auf dem 78. Genfer Automobilsalon die Weltpremiere des Delta HPE, der sich am ersten Pressetag (4. März 2008) sogar als alleiniger Hauptdarsteller auf dem Messestand der Marke präsentiert.

Der im Centro Stile Lancia entworfene Delta HPE verbindet traditionelle Lancia Eleganz mit neuen, innovativen Designmerkmalen und soll eine Modelltradition fortführen, die von Aprilia und Appia über Fulvia und Beta bis hin zu Prisma, Dedra und Lybra reicht. Er ist 4,50 Metern lang, 1,80 Meter breit und 1,50 Meter hoch.

Exterieur

Die Frontansicht prägen ein markanter Kühlergrill mit prominent platziertem Markenlogo, ein großer Lufteinlass im unteren Karosseriebereich und voluminöse Radhäuser, die fließend in die plastisch ausgeprägte Kontur der Motorhaube übergehen. Scheinwerfer mit integrierten LED-Leuchten runden den Eindruck mit einer sportiven, technikbetonten Note ab. Zu den Designmerkmalen zählt ein großes Glasdach, das nahtlos in eine rahmenlose Heckscheibe mit integriertem Heckspoiler übergeht. Rückleuchten in LED-Leuchtdiodentechnik akzentuieren auch hier den Hightech-Charakter und die Exklusivität des Fahrzeugs.

Interieur

Im Interieur erzeugen großflächige Seitenfenster und das 80 Prozent der Dachfläche überdeckende Glasschiebedach ein helles, großzügiges Raumgefühl. Ein weiteres Stilelement ist die optisch scheinbar frei schwebende Mittelkonsole.

Aggregat

Zur Markteinführung wird der Delta in drei Antriebsversionen, jeweils kombiniert mit Turboaufladung sowie Sechsganggetriebe mit wahlweise manuellem, automatisiertem oder automatischem Schaltmodus, zur Verfügung stehen. Die beiden 1.4 Turbojet-Benzinmotoren generieren eine Leistung von 88 kW / 120 PS beziehungsweise 110 kW / 150 PS, der 1.6 Multijet-Turbodiesel mit Euro-5-Abgasstatus ebenfalls 88 kW / 120 PS.

Weitere Details…

Hinzukommen zwei Multijet-Neuentwicklungen das Antriebsprogramm in Kürze ergänzen: Mit 121 kW / 165 PS (2.0 Multijet) und 140 kW / 190 PS (1.9 Multijet Twinturbo) stoßen beide Triebwerke in Leistungsbereiche vor, die hohen Erwartungen an Temperament und Fahrdynamik gerecht werden. Komplettiert wird das Motorenangebot von einem ebenfalls neuen, 147 kW / 200 PS starken 1.8 Di Turbojet-Benzin-Direkteinspritzer in Kombination mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe.

(ar/nic)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum