Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW Caddy
Copyright: VW
Moment mal. Was VW hier als neue Generation verkaufen will, sieht doch eher aus wie ein Facelift. Doch was soll sich an der Form des beliebten Praktikers schon ändern? VW verpasst dem neuen Caddy das etwas kantigere, aktuelle Markengesicht, bügelt eine angesagte Falte ins Blech der Flanken und überarbeitet die Leuchtgrafiken von Scheinwerfern und Rückleuchten. Wer eine Revolution erwartet hat, ist bei den Nutzfahrzeugen jedoch auf dem Holzweg.
Seine Stärken hat der Caddy in jedem Fall behalten. „Die Vielseitigkeit unseres neuen Caddy wird begeistern. Er lässt sich blitzschnell von einem 7-Sitzer-Kombi zu einem 2-Sitzer-Kasten verwandeln. In jeder Lebenslage bietet der neue Caddy also die beste Transportlösung. Unzählige innovative Lösungen machen dieses Fahrzeug zu einem optimalen, mobilen Begleiter für Handwerk, Dienstleistung, Handel und Familien“ erklärt Hans-Joachim Rothenpieler, Entwicklungsvorstand Volkswagen Nutzfahrzeuge den versammelten Gästen. Was viele jedoch zu bewegen scheint – wie viel T6 steckt denn im neuen Caddy – wird hingegen nicht kommentiert.
Copyright: VW
Copyright: VW
Dass VW nichts zu verschenken hat, ist bekannt. In Anbetracht der üppigen Ausstattung dürfte sich der neue VW Caddy Highline nahe an der 30.000 Euro-Marke bewegen, diese vollausgestattet sogar deutlich knacken. Wie viel genau der Caddy Highline kosten soll, wollte VW noch nicht verraten. Einzig der Preis für das nach wie vor mehr als mager ausgestattete Basismodell wurde öffentlich gemacht: 18.244 Euro kostet die Pkw-Version, ohne Radio, ohne Klimaanlage und mit nur einer Schiebetür. Der Kastenwagen starte bei 14.785 Euro netto.
geschrieben von zeh veröffentlicht am 05.02.2015 aktualisiert am 06.02.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum