VW

Weltrekord-Touareg kommt nach Wolfsburg

Mit einer Fahrzeit von 11 Tagen, 17 Stunden und 22 Minuten haben sich Rainer Zietlow und sein Team im Volkswagen Touareg V6 TDI den neuen Streckenrekord auf der berühmten Carretera Panamericana, die quer durch Nord- und Südamerika führt, gesichert. Im Rahmen seiner anschließenden Tournee hat der Off-Road Enthusiast das Rekordauto heute in Wolfsburg vorgestellt.

Insgesamt 22 750 Kilometer legten Zietlow und sein Team auf der Strecke zwischen Feuerland und Alaska zurück und durchquerten bei dieser vom TÜV Nord zertifizierten Rekordfahrt 17 Länder sowie die meisten Klima- und Vegetationszonen der Erde.[foto id=“394240″ size=“small“ position=“left“]

Mit dem umweltfreundlichen 3.0l V6 TDI Clean Diesel Motor (165 kW/225 PS in der US-Version) verbraucht der Touareg im Klassenvergleich zu anderen Fahrzeugen mit Benzinmotoren 30 Prozent weniger Kraftstoff und emittiert bis zu 25 Prozent weniger CO2.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum