Weniger polnische Lkw-Fahrer

Deutschen Speditionen und Firmen mit Werksverkehr fehlen über 12 000 Lkw-Fahrer und laut dem Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) wird die Situation sich noch verschärfen.

Doch der Fahrermangel hat nicht nur mit Geburtenrückgang, Wegfall des kostenlosen Lkw-Führerscheinerwerbs bei der Bundeswehr und schlechtem Berufsfahrerimage hierzulande zu tun. Gravierend wirke sich auch das schwindende Interesse bei polnischen Berufsfahrern aus, für deutsche Speditionen zu arbeiten, so Alexander Vlaskamp, Scania-Chef in Deutschland und Österreich.

Einst waren es vor allem Holländer, die die Straßenlastzüge lenkten, sie wurden dann von den Polen abgelöst. Bei 7,48 Euro Stundendurchschnittslohn und 56 Wochenarbeitsstunden im Schnitt zeichne sich jetzt wieder ein Wandel ab. Immer mehr Polen würden sich auf derart unattraktive Konditionen nicht einlassen. Fahrer aus Ukraine, Bulgarien und Rumänien wären dazu eher bereit, wie Scania und BGL gemeinsam feststellen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum