Weniger Sprit-Verbrauch durch innovatives Nanoslide-Verfahren

Für ihr neuartiges Nanoslide-Verfahren erhält die Daimler AG den Materialica Design + Technology Award 2011. Wie der Namensteil “nano“ vermuten lässt, handelt es sich um eine derart feine Oberflächenbearbeitung eines Zylinders, dass eine nanokristalline Oberfläche entsteht. Der Prozess hat also nichts mit dem anderen Verfahren der Nanotechnologie zu tun, bei dem winzigste Partikel auf eine Fläche aufgebracht werden. Er ist auch gänzlich unbedenklich für Gesundheit und Umwelt.

Das Nanoslide-Verfahren, in weniger minuziöser Ausprägung „Honen“ genannt, wonach eine runde Bohrung an ihrer Oberfläche ihren letzten Schliff erhält, führt dazu, dass Reibung und Verschleiß zwischen Kolbengruppe und Zylinderlaufbahn im Vergleich zu den bisherigen Technologien um bis zu 50 Prozent verringert werden können. Weitere Vorteile sind quasi null Verschleiß im Vergleich zu den anderen Methoden, weniger Verbrauch und Emissionen und auch noch ein deutlich geringeres Motorgewicht.

In AMG-Motoren wird das Nanoslide-Verfahren schon seit fünf Jahren angewendet. Jetzt werden auch Otto- und Dieselmotoren der Mercedes-Benz-Familie mit dem der spiegelglatten Zylinder-Laufbahn ausgestattet werden, wie beispielsweise in die Serienfertigung der neuen Sechszylinder Mercedes-Dieselmotoren. Allein die Nanoslide-Technologie mittels Lichtbogen-Draht-Spritzen (LDS) bringt im Vergleich zu den Vorgängermodellen, die dieses Verfahren noch nicht haben, weitere drei Prozent Kraftstoffersparnis.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum