Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Das deutsche Autobahnnetz wird nach Angaben des ADAC 2012 um 60 km auf 12 690 km erweitert. So sollen Mitte des Jahres 17 km auf der A 71 zwischen dem Dreieck Südharz und Heldrungen (Sachsen-Anhalt/Thüringen) freigegeben werden; im September sieben km auf der A 33 zwischen Bielefeld/Brackwede und dem Kreuz Bielefeld.
Voraussichtlich zum Ende des Jahres, so der Club, werden Autofahrer auf der ausgebauten A 72 zwischen Rathendorf und Borna-Süd (Sachsen) auf 21 km freie Fahrt haben. Hinzu kommen kleinere Bauvorhaben.
Auch in Nachbarländern sowie in weiteren europäischen Staaten kündigt sich ein flüssigerer Verkehr an. Mit der Fußball-EM im Sommer im Nacken hat sich Polen das Ziel gestellt, sein Fernstraßennetz zu vergrößern und Staufallen abzubauen. Laut ADAC soll beispielsweise bis zum Juni die A 1 (Danzig – Lodz) um rund 70 km zwischen Kowal und Strykow wachsen, die A 2 (Frankfurt/Oder – Lodz) um circa. 90 km bis Warschau, und die A 4 (Görlitz – Krakau) soll durchgehend bis zur ukrainischen Grenze bei Korczowa führen.
Frankreich plant für Dezember 2012 die Übergabe eines 49 km langen Abschnitts nördlich von Lyon bis Balbigny auf der A 89 (Lyon – Clermont-Ferrand). Autofahrer in Richtung Bordeaux sparen damit bis zu 60 km, was auch deutsche Urlauber freuen wird. In Serbien soll die Südumfahrung der Hauptstadt Belgrad (E 75) bis zum Mai fertig sein, und in Spanien wird die Küstenautobahn A 8 (Santander – Gijon – Baamonde) um 52 km verlängert.
geschrieben von auto.de/(hf/mid) veröffentlicht am 29.12.2011 aktualisiert am 29.12.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum