Ratgeber

Wenn Autos einen Vogel haben

Nicht nur die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Auch leidgeprüfte Autofahrer können oft ein Lied davon singen. Einmal abends beim Parken nicht auf gepasst und das Fahrzeug unter einem Baum oder einer Laterne abgestellt – und schon gibt es am nächsten Morgen ein böses Erwachen: Dann nämlich, wenn das geliebte Auto ist voller Vogelkot ist.

Das sieht nicht nur unappetitlich aus, es kann den Lack auch nachhaltig schädigen. Was also tun? „Ganz wichtig: Ruhe bewahren und nicht versuchen, hektisch mit rauen Schwämmen den eingetrockneten Vogelkot zu entfernen. Besser: Die befallene Stelle mit viel Wasser behandeln und so den Vogelkot einweichen und mit einem weichen Lappen abtragen“, erklärt Experte Andre Dorow, Geschäftsführer der Firma Lackzauber in Düsseldorf.

Was aber, wenn nach dem Schrubben mit einem Schwamm hässliche oberflächliche Kratzer zu sehen sind? Dann müssen die Profis ran, um dieses Andenken fachmännisch zu beseitigen. „Nach der Behandlung mit einer entsprechenden Schleifpolitur oder Wachs und der Poliermaschine sieht das Auto wieder so aus, dass man sich drin spiegeln kann“, so Andre Dorow. Es gibt ihn also doch, den Meister Propper fürs Auto.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum