Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Elektrofahrräder liegen derzeit im Trend. Das Unternehmen FlyKly stellt jetzt das Smartphone-gesteuerte E-Bike „FlyKly Smart-Rad“ mit Elektromotor und Komplettechnik im Hinterrad vor.
Über eine App können Nutzer die Geschwindigkeit des Fahrrads bestimmen. Per Software lassen sich außerdem die gewünschte Route sowie Strecken-Fahrzeit, Distanz und aktueller Batteriestand anzeigen. Die App wertet anschließend das Nutzerverhalten aus und bietet optimierte Routen an, um zum Beispiel besser durch den morgendlichen Berufsverkehr zu kommen.
Darüber hinaus kann der Radfahrer das E-Bike mit einem einzigen Antippen auf dem Smartphone abschließen und zudem per GPS orten. Wird das Fahrrad gestohlen, erhält der Besitzer eine Nachricht und kann nachverfolgen, wo sich das Fahrrad befindet. Ein sogenanntes Smart-Light am Lenker sorgt für Licht und dient gleichzeitig als Smartphone-Halterung und Ladegerät.
Die komplette Technik des E-Bikes steckt im Hinterrad. Die Komponenten wie Motor, Akku, Computer und GPS-Empfänger sind in die Hinterradnabe integriert. Das Hightech-Rad lässt sich somit mit wenigen Handgriffen in jedes herkömmliche Fahrrad einbauen. Jeder kann also sein liebgewonnenes Fahrrad weiter benutzen und muss trotzdem nicht auf ein Elektrorad verzichten. Technisch versierte Anwender können den Rad-Einbau sogar selbst durchführen. Interessenten können sich das FlyKly-Hinterrad sichern, indem sie die Kosten für das Hinterrad in die laufende Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter (www.kickstarter.com) investieren. Die ersten Räder sollen im Mai 2014 erhältlich sein.
geschrieben von auto.de/(qui/mid) veröffentlicht am 08.11.2013 aktualisiert am 08.11.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum