Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Post fährt elektrisch
Die Deutsche Post stellt auch in München auf CO2-freie Zustellung um: Die bayerische Landeshauptstadt erhält dazu die bislang größte Flotte des neuen und größeren StreetScooter-Modells „Work L“ mit Elektroantrieb.
Das gaben Oberbürgermeister Dieter Reiter und Konzernvorstand Jürgen Gerdes jetzt bekannt. Die von der Post zusammen mit einer Tochterfirma selbst entwickelten Zustellfahrzeuge weisen mit acht Kubikmetern ein doppelt so großes Ladevolumen auf wie ihre Schwester-Variante "Work". Zunächst bringen in München 30 StreetScooter in den Stadtbezirken Schwabing und Milbertshofen DHL-Pakete emissionsfrei und geräuscharm zu den Kunden.
Die Zustellflotte wird sukzessive durch zusätzliche E-Fahrzeuge ausgeweitet. Die StreetScooter in München sparen pro Jahr 120 Tonnen CO2 ein. Insgesamt sind in ganz Deutschland mittlerweile mehr als 2.500 StreetScooter in der Brief- und Paketzustellung im Einsatz. Mittelfristig will die Deutsche Post DHL ihre gesamte Zustellflotte auf E-Fahrzeuge umstellen.
Copyright: Deutsche Post DHL Group
geschrieben von MID veröffentlicht am 28.06.2017 aktualisiert am 28.06.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.