Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW i8
Für BMW ist der Hybrid-Sportwagen i8 der wichtigste Imageträger seit Jahren. Entsprechend aufwendig wirbt der Konzern für sein schnittiges Öko-Modell. Offenbar mit Erfolg, wenn man einer aktuellen Umfrage der Marktforschungsagentur Puls glauben will. Demnach wurden die Print- und Online-Anzeigen sowie die TV-Spots von knapp 44 Prozent der Deutschen wahrgenommen.
Die Botschaft, die beim Konsumenten ankommt, ist vor allem eine der Zukunftsfähigkeit und „Coolness“. In diesen beiden Kategorien misst die Studie den größten Unterschied zwischen denjenigen Befragten, die die Werbung wahrgenommen haben und denjenigen, an denen sie vorbei gegangen ist. Der Unterschied im Zustimmungsgrad zu dieser Aussage lag immerhin bei 18 beziehungsweise 17 Prozentpunkten. Weniger groß war der Einfluss in Sachen Technologieführerschaft bei Elektro- und Hybridantrieben. Dort nahm die Zustimmung durch die Kampagne nur um zehn Prozentpunkte zu.
Die größte Aufmerksamkeit generierte die Kampagne bei den Käufern der Marke, unter denen sie von 58 Prozent wahrgenommen wurde. Aber auch bei der Kundschaft der direkten Konkurrenz kam die Werbung an – vor allem bei Fahrern eines Modells der Hybrid-Marke Toyota. Sie registrierten die Spots und Anzeigen zu rund 54 Prozent. Eine ähnlich starke Wahrnehmung gab es der Studie zufolge auch im Lager der Premium-Konkurrenten Mercedes und Audi.
Nach Berechnungen der Fachzeitschrift „Werben und Verkaufen“ investierten die Münchner im ersten Halbjahr in Deutschland rund 16,6 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum fanden sich lediglich 55 Kunden. Den Hersteller wird dieses Missverhältnis nicht weiter stören, soll der i8 doch eher für einen Image- als für einen Absatz-Schub sorgen.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 18.08.2014 aktualisiert am 18.08.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum