Audi

Werner Widuckel verlässt Audi-Vorstand

Werner Widuckel, seit Dezember 2005 Mitglied des Audi-Vorstands und verantwortlich für das Personal- und Sozialwesen, verlässt das Unternehmen und wird sich künftig der Forschung und Lehre widmen. Zum neuen Vorstand für Personal- und Sozialwesen berief der Aufsichtsrat des Unternehmens Thomas Sigi, 45, der sein Amt in Ingolstadt zum 1. Oktober 2010 antreten wird.

Vorstand und Gesamtbetriebsrat der Audi AG dankten Widuckel für hervorragende Arbeit und die Profilierung der Marke bei der Arbeitgeberattraktivität und betonten dessen engagiertes Handeln, um den Herausforderungen des demografischen Wandels zu begegnen. Audi-Vorstandschef Rupert Stadler würdigte Widuckels Arbeit. Er habe Hervorragendes geleistet, die Personalpolitik maßgeblich geprägt und sich sehr profiliert für die Arbeitgeberattraktivität und Kompetenzentwicklung engagiert.

Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch hob die Leistungen Widuckels für das Unternehmen und die Beschäftigten hervor und lobte ihn als „äußerst kompetenten und innovativen Arbeitsdirektor und Personalvorstand“ mit einem stets offenen Ohr für die Belange der Belegschaft. Beschäftigungssicherung und Wirtschaftlichkeit bei Audi durchaus als gleichrangige Ziele für das Unternehmen zu betrachten, habe Widuckels Arbeit ausgezeichnet. In den fast fünf Jahren als Personalvorstand habe er Bleibendes geschaffen und viele Weichen für die Zukunft gestellt, so Mosch. „Dafür gilt ihm unser Respekt und unser Dank.“

Zum Nachfolger von Widuckel berief der Audi-Aufsichtsrat den 45-jährigen Thomas Sigi. Er wird zum 1. Oktober 2010 neuer Vorstand Personal- und Sozialwesen. Zurzeit ist er Mitglied des Vorstands bei ZF Friedrichshafen und zuständig für den Geschäftsbereich Personal und Dienstleistungsgesellschaften. Sigi und der VW-Konzern sind einander nicht unbekannt. Zwischen 1998 und 2002 war er am Audi-Standort Neckarsulm Leiter Personalreferate. Nach einer Zwischenstation bei der ALCAN Holdings Germany kehrte er 2006 zum Konzern zurück und übernahm die Leitung des Bereichs Personal des VW-Werks Kassel. 2009 war er zu ZF gewechselt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum