Wildunfälle – Begegnungen der unliebsamen Art

Wildunfälle - Begegnungen der unliebsamen Art Bilder

Copyright: HUK-Coburg

Jedes Jahr kommt es auf deutschen Straßen zu einer erheblichen Anzahl von Wildunfällen. Allein 2012 waren es mehr als 230.000 tödliche Kollisionen nur mit Rehen und Wildschweinen. Die Kosten dadurch sind laut Angaben der „Deutschen Wildtier Stiftung“ erheblich: Für 2012 werden sie mit über einer halben Milliarde Euro beziffert. Zudem wurden rund 3.000 Kraftfahrer verletzt und 27 Menschen getötet.

Gerade im Herbst kommt es durch die früh einsetzende Dämmerung und erhöhtem Wildwechsel zu Unfällen. Wer bei schlechter Sicht und trotz Warnschildern seine Geschwindigkeit nicht reduziert, geht ein nicht geringes Risiko ein. Autofahrer sollten vor allem an Übergangsbereichen zwischen Wald und Feld die Straßenränder im Auge behalten und bremsbereit fahren.

Kommt es zu einem Wildunfall, muss zunächst die Unfallstelle gesichert und dann die Polizei gerufen werden. Diese stellt eine Bescheinigung für die spätere Versicherungsregulierung aus. Einen Kadaver mitzunehmen gilt übrigens als Wilderei und ist somit strafbar. Ist das angefahrene Tier verletzt und flieht, sollte man sich die Fluchtrichtung merken und die Stelle markieren. So kann es der zuständige Jagdverantwortliche mit einem speziell ausgebildeten Hund leichter aufspüren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum