Wilhelm Dirkmann wird Held der Straße

Wilhelm Dirkmann wird Held der Straße Bilder

Copyright: Goodyear

Durch ein beherztes Bremsmanöver konnte Wilhelm Dirkmann aus Ettlingen am 17. April 2013 auf der A8 bei Karlsruhe drei Frauen vor dem Flammentod retten. Der 45-jährige IT-Berater bemerkt einen qualmenden Pkw vor sich auf der Autobahn und handelt umgehend: Er setzt sein Fahrzeug vor den offenbar bremsunfähigen Pkw, bringt diesen zum Stehen und hilft den drei Insassen, das Fahrzeug zu verlassen, bevor dieses komplett ausbrennt.

Für sein vorbildhaftes Handeln haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Wilhelm Dirkmann nun zum „Held der Straße“ des Monats Juli gekürt.

Wilhelm Dirkmann ist am späten Nachmittag auf dem Rückweg von einem Kundentermin zurück nach Ettlingen. Nachdem er auf die A8 gewechselt ist, entdeckt er vor sich auf dem abschüssigen Wolfartsweierer Hang bei Karlsruhe einen Pkw, der Flüssigkeit verliert und zu qualmen beginnt. Plötzlich beginnt das Heck des Wagens zu brennen. Im Inneren des Pkws bildet sich starker Rauch, so dass die drei Frauen ihre Köpfe aus den Fenstern strecken. Gleichzeitig wird der Wagen immer schneller.

Der IT-Fachmann überholt, setzt sein Auto vor den brennenden Wagen und lässt ihn vorsichtig auffahren. Nach weniger als zwei Minuten schafft er es durch dieses außergewöhnliche Bremsmanöver, den in Flammen stehenden Pkw auf dem Standstreifen zum Stehen zu bringen. Dann hilft er sofort den drei Frauen aus dem Fahrzeug und bringt sie hinter der Leitplanke in Sicherheit. Kurz danach fängt das komplette Auto Feuer und brennt vollständig aus.

Die 31-jährige Fahrerin und ihre beiden Begleiterinnen erlitten dank dem schnellen Eingreifen von Wilhelm Dirkmann nur leichte Rauchvergiftungen und wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Neben der Auszeichnung erhält er vom Automobilpartner Hyundai, der in Deutschland zu den drei größten Importeuren zählt, vier Eintrittskarten für das Legoland sowie ein Erste-Hilfe-Set.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum