Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Auch auf Eis eine gute Figur
Die Zahlen sprechen für sich: Rund 80 Prozent aller Kunden bestellen ihren neuen Opel Insignia Country Tourer mit Allradantrieb. Insgesamt liegt der 4×4-Anteil beim Rüsselsheimer Mittelklässler über alle drei Varianten hinweg bei respektablen zwölf Prozent. Und das hat gute Gründe, sagt der für den Antriebsstrang verantwortliche Opel-Mann Andreas Holl. Er sieht das System als „Segmentführer in der Allrad-Technologie“ bei aktuellen Mittelklasse-Modellen.
Der sogenannte "Twinster-Allradantrieb" verzichtet komplett auf das Hinterachsdifferenzial, dafür sorgen zwei elektronisch gesteuerte Lamellenkupplungen dafür, dass jedes Hinterrad je nach Fahrzustand individuell mit Kraft versorgt wird - von 0 bis 100 Prozent. Um zu verhindern, dass der Wagen aus den Kurve schiebt, also untersteuert, liefert das System je nach Tempo und Gaspedalstellung mehr Drehmoment an das kurvenäußere Rad. Der Effekt: Der Insignia wird stabiler, reagiert direkter auf Lenkbefehle.
Im Extrem lässt sich das segensreiche Wirken der modernen Antriebstechnik natürlich am besten auf Eis und Schnee ausprobieren. Rund 60 Zentimeter dick ist die Eisschicht auf den verwinkelten Übungsstrecken im österreichischen Thomatal. Dank des Allradantriebs und der ausgefeilten Elektronik ist der Insignia Country Tourer auch für Normalfahrer auf dem teilweise spiegelglatten Parcours sehr gut beherrschbar und liefert reichlich Vortrieb.
Die 4x4-Beschleunigung fühlt sich beinahe so munter an wie auf Asphalt. Und in Kurven zeigt sich der Opel-Allradler lammfromm, lässt sich nur durch gezielten und bewussten Brems- und Gaspedaleinsatz zum eleganten Drift auf Eis bewegen. Das bedeutet im Alltag ein hohes Sicherheitsniveau bei winterlichen Straßenbedingungen. Natürlich nur, so lange es der Fahrer nicht arg übertreibt: Dann muss beim Eistraining der Mokka X mit Ketten und Abschleppseil anrücken. Die Grenzen der Physik gelten nun einmal auch für Autos mit High-Tech-Ausstattung.
Copyright: Opel
Kongenial mit dem Antriebssystem verknüpft ist beim Country Tourer das FlexRide-Fahrwerk, das die Werte für Stoßdämpfer, Lenkung, Gasannahme oder die Schaltpunkte für die Achtgang-Automatik entweder automatisch oder anhand des vom Fahrer eingestellten Fahrmodus den momentanen Gegebenheiten anpasst. Eine empfehlenswerte Motorisierung für den um 25 Millimeter höhergelegten und gegenüber dem Vorgängermodell um bis zu 215 Kilo verschlankten Country Tourer ist der Biturbo-Diesel mit zwei Liter Hubraum und einer Leistung von 210 PS, der laut Norm 7,1 Liter Sprit pro 100 Kilometer schluckt und durch große Laufruhe und spontane Kraftentfaltung gefällt.
Dass die Kombi-Version des Insignia reichlich innere Werte aufzuweisen hat, gilt auch für die etwas rustikalere Version mit der relativ dezenten Beplankung rundum. Bis zu 1.665 Liter Kofferraumvolumen und eine Ladelänge von knapp über zwei Meter sind eine Ansage in Sachen Alltagsnutzen. Die Ausstattung mit Assistenzsystemen und Infotainment-Möglichkeiten entspricht der eines normalen Insignia. Die Preisliste für den Country Tourer beginnt bei 34.885 Euro, der Spitzendiesel ist ab 42.825 Euro zu haben.
Copyright: Opel
Länge/Breite/Höhe/Radstand in Millimeter | 5.004/2.093 (mit Außenspiegeln)/1.525/2.829 |
Leergewicht | ab 1.807 kg |
Zuladung | 573 kg |
Tankinhalt | 62 l |
Kofferraumvolumen | 560 bis 1.665 l |
Antrieb | Vierzylinder-Biturbo-Diesel |
Hubraum | 1.956 ccm |
Leistung | 154 kW/210 PS bei 4.000 U/min |
maximales Drehmoment | 480 Nm bei 1.500 U/min |
0-100 km/h | 8,2 s |
Höchstgeschwindigkeit | 228 km/h |
Getriebe | 8-Gang-Automatikgetriebe |
Antrieb | Adaptiver Allradantrieb |
Durchschnittsverbrauch | 7,1 l |
CO2-Ausstoß | 188 g/km |
Preis | ab 42.825 Euro |
geschrieben von MID veröffentlicht am 04.02.2018 aktualisiert am 02.02.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum