Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Prof. Dr. Martin Winterkorn ist gestern Abend in New York mit dem „International Leadership Award“ des American Institute for Contemporary German Studies (AICGS) ausgezeichnet worden.
Mit dem jährlich verliehenen Preis werden Persönlichkeiten gewürdigt, die besondere Verdienste um die Entwicklung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses erworben haben.Senator Bob Corker aus Tennessee lobte in seiner Laudatio, dass sich der Volkswagen-Konzern mit den Investitionen von mehr vier Milliarden Dollar klar zum US-Markt bekannt habe und die USA ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie des Unternehmens sei. „Wir sind sehr dankbar für die anhaltende Unterstützung“, sagte Senator Corker. Das neue Werk in Chattanooga mit seinen 3300 Mitarbeitern und dem preisgekrönten Passat sei eine Erfolgsgeschichte. „Wir werden das deutsch-amerikanische Verhältnis in den kommenden Jahren weiter stärken“, versicherte Konzernchef Winterkorn.
Ziel des Global Leadership Awards ist es, das Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland zu fördern. Die Auszeichnung würdigt die Leistungen von Politikern und Unternehmern, die durch ihre persönlichen und beruflichen Erfolge dazu beigetragen, die enge Partnerschaft zwischen beiden Staaten zu forcieren. Zu den vorherigen Preisträgern zählen unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel und Daimler-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. rer. pol. Manfred Bischoff.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 24.10.2012 aktualisiert am 24.10.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum