Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Winterpause für Oldies
Liebhaber-Fahrzeugen schlägt wieder die Stunde: Sie werden eingemottet, die rund 2,1 Millionen deutschen Cabrios, Old- und Youngtimer mit Saisonkennzeichen rollen in die Garagen. Ende Oktober ist meist Schluss mit lustig. Doch die Besitzer sollten ihre Schätze gut auf die Winterpause vorbereiten, rät der TÜV Süd.
Das Fitness-Programm beginnt mit dem Waschen: Dabei ist der Einsatz von Shampoo mit Waschkonservierer oder Waschanlagen-Programme mit Wachszusatz und eine Reinigung des Unterbodens empfehlenswert.
Eine Motorwäsche sorgt für einen problemlosen Start in den nächsten Frühling.
Fußmatten überwintern am besten außerhalb des Autos, damit sich unter ihnen keine Feuchtigkeit bilden kann.
Zur Belüftung des Innenraums sollten die Seitenscheiben ein paar Zentimeter geöffnet werden.
Frisches Öl schützt den Motor. Auch wenn das Wechselintervall noch nicht erreicht ist, lohnt sich die Investition. „Im Laufe des Betriebs bilden sich Säuren und andere aggressive Stoffe im Öl, die Metallteile und Dichtungen angreifen“, erklärt der TÜV-Süd-Experte Eberhard Lang.
Besondere Pflege mit speziellen Reinigern und Konservierungsmitteln braucht auch das Cabrio-Verdeck. Ein Stoffverdeck steht in der Garage am besten in einer leicht entspannten Position, also einen Spalt geöffnet.
Für die Reifen empfiehlt sich ein leicht erhöhter Fülldruck von 2,5 bis 3,0 Bar. Beim Aufpumpen sollte auch gleich der Tank gefüllt werden, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern.
Oldtimer-Batterien können abgeklemmt werden. Bei Autos mit viel Elektronik empfiehlt sich das nicht. In beiden Fällen sollten die Akkus regelmäßig geladen werden.
Wer den Wagen alle paar Wochen ein paar Dezimeter verschiebt, verhindert die sogenannte „Standplatten“ an den Reifen.
geschrieben von MID veröffentlicht am 21.10.2015 aktualisiert am 21.10.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum