Winterreifen

Winterreifen müssen zum Alters-Check

auto.de Bilder

Copyright: Continental

Flexibilität ist alles – das gilt für Menschen genauso wie für Autoreifen. Das Problem: Bei Winter-Pneus lässt diese Eigenschaft bereits nach wenigen Jahren sehr zu wünschen übrig. Und das kann lebensgefährlich sein. „Überalterte Reifen können vor allem bei Nässe und Schnee einen erheblich schlechteren Grip aufweisen“, warnt Christian Koch, Reifenexperte bei Dekra. „Dann nützen selbst Profiltiefen von mehreren Millimetern wenig.“

Aufpassen müssen laut dem Überwachungs-Verein vor allem Autofahrer, die im Winter wenig fahren. Bei ihnen sind Winterreifen lange in Gebrauch und haben oft trotzdem noch genügend Profil. Nach sechs Jahren sollten diese Reifen überprüft und wenn nötig ersetzt werden. Das Reifenalter ist an der DOT-Nummer an der Flanke zu erkennen. Der vierstellige Code lässt sich leicht entziffern: Die ersten beiden Stellen stehen für die Woche, die letzen beiden für das Jahr der Produktion. So steht „1313“ für eine Herstellung in der 13. Kalenderwoche des Jahres 2013.

Zurück zur Übersicht

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum