MEHR ZU WIRTSCHAFT

Skoda Octavia RS

Neues Skoda Octavia RS-Spitzenmodell

Als neues Spitzenmodell ist der Skoda Octavia nun auch als RS iV bestellbar. Der Plug-in-Hybrid führt einen 150 PS (110 kW) starken 1,4-Liter-Benziner und einen Elektromotor mit 115 PS (85 kW) zusammen. Sie bringen es auf eine Systemleistung von 245

Subaru BRZ Final Edition.

Subaru BRZ feiert Abschied mit blauen Akzenten

Der 2+2-Sitzer BRZ von Subaru verabschiedet sich in Kürze vom Markt. Dafür wird das Coupe als Final Edition noch einmal aufgehübscht, die eine Brembo-Bremsanlage, rot lackierte Bremssättel sowie Sachs-Stoßdämpfer und neue 17-Zoll-Leichtmetallfe

Audi e-Tron S.

Audi e-Tron S: Nachgeschärft und sportlicher

Zusätzlich Audi erhöht die Performance des SUV Audi e-Tron und bringt zum Herbst die S-Version mit drei Elektromotoren. Zwei davon arbeiten an der Hinterachse. Zum vollelektrischen Allrad kommt das elektrische Torque Vectoring mit aktiver und vol

Skoda Octavia RS

Skoda Octavia RS: die höchste Oktave

Zum Markstart ist der Skoda Octavia RS als Limousine oder Kombi mit einem 245 PS starken 2,0-Liter-TSI-Motor in Verbindung mit einem Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe zu bekommen. Ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe sowie die 200 PS starke Dieselvariante le

auto.de

Renault Zoe steuert auf 40.000 Verkäufe zu

Mit 12.127 Fahrzeugen in den ersten acht Monaten wurden bereits mehr Einheiten des Renault Zoe neu zugelassen als im gesamten Vorjahr (9431 Stück). Allein im Monat August verzeichnete Renault für sein Elektroauto 2210 Verkäufe. Hinzu kommen den zw

Volkswagen Golf Variant

Vorstellung Volkswagen Golf Variant und Golf Alltrack

Nach Grundmodell, GTI und den Plug-in-Modellen GTE und e-Hybrid schiebt Volkswagen noch im letzten Quartal des Jahres die Kombi-Versionen Volkswagen Golf  Variant und Alltrack nach. Gut 35 Zentimeter länger als das Schrägheck überragen die vielse

Volkswagen ID.6

Volkswagen ID.6 Erlkönig in den Alpen getestet

Das neue Elektro-SUV Volkswagen ID.6 wurde bei einer Ausfahrt in den Alpen fotografiert. Der große Gelände-Stromer mit dritter Sitzreihe soll entweder als sieben-Sitzer oder Fünf-Sitzer angeboten werden. 2022 erfolgt vorerst seine Markteinführung

Mercedes-Benz S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse: Weltstandard neu gesetzt

Wenn ein neues Auto auf den Markt kommt, lieben es die Hersteller, ungewöhnliche Zahlen und Anekdoten auszugraben. Eine Zahl überrascht: Stolze 80 Prozent aller S-Klasse-Käufer bleiben beim nächsten Autokauf der Marke Mercedes-Benz treu. Ganz kla

Subaru Impreza e-Boxer.

Subaru Impreza wird zum e-Boxer

Nach Forester und XV führt Subaru sein Hybrid-System e-Boxer nun auch beim Subaru Impreza ein. Hier wie dort trifft ein 150 PS (110 kW) starker 2,0-Liter-Benziner auf einen kleinen Elektromotor mit knapp 17 PS (12,3 kW) und eine 13,5 kWh große Lith

Skoda Enyaq iV.

Skoda Enyaq iV: Die Marke legt den Schalter um

Etwas muss man den Marketing-Verantwortlichen von Skoda lassen. Wenn sie nach Namen für die neuen Modelle suchen, steigen sie in linguistische Tiefen wie keine andere Marke. Der erste vollelektrische Skoda kommt als Skoda Enyaq iV auf den Markt und

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum