MEHR ZU WIRTSCHAFT

Verkehrsinfrastruktur - Bund stoppt Neubau von Straßen

Verkehrsinfrastruktur – Bund stoppt Neubau von Straßen

Beim Bund wird das Geld für den Straßen- und Schienenbau knapp. Angesichts begrenzter Mittel soll es in den nächsten Jahren "grundsätzlich keine Neubeginne" von Projekten mehr geben, zitiert die "Süddeutsche Zeitung" aus dem

Stadtfahrten nur noch mit grüner Umweltplakette

Stadtfahrten nur noch mit grüner Umweltplakette

In städtische Umweltzonen sollen nur noch Autos mit grüner Plakette an der Scheibe einfahren dürfen. Was Städte wie Berlin, Frankfurt und Hannover vormachen, wollen über 100 Städte im Bundesgebiet bis 2015 nachmachen. Si

Mitarbeiter-Ideen sparen 59 Millionen Euro bei VW ein

Mitarbeiter-Ideen sparen 59 Millionen Euro bei VW ein

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Volkswagen brachten von Januar bis August dieses Jahres 38 818 Verbesserungsvorschläge ein. Das sind acht Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum und so viele wie noch nie. Die Anzahl der umgese

Nissan strebt bis 2013 einen Marktanteil von drei Prozent an

Nissan strebt bis 2013 einen Marktanteil von drei Prozent an

Nissan möchte seinen Marktanteil in Deutschland von zuletzt 2,3 Prozent bis 2013 auf drei Prozent ausbauen. Trotz insgesamt leicht gedämpfter Konjunktur und des etwas unter den Erwartungen liegenden Privatkundengeschäfts hält

684 Jugendliche beginnen bei Audi ihre Ausbildung

684 Jugendliche beginnen bei Audi ihre Ausbildung

227 junge Menschen haben heute bei Audi in Neckarsulm ihre Ausbildung begonnen. Neben den Fertigungsmechaniker/innen stellen die Kfz-Mechatroniker/innen in diesem Jahr die Gruppe mit den meisten Auszubildenden. Anfang Oktober folgen weitere 20 Jugend

Volkswagen steigert Pkw-Auslieferungen um 12,1 Prozent

Volkswagen steigert Pkw-Auslieferungen um 12,1 Prozent

Volkswagen hat von Januar bis August 3,34 Millionen Pkw ausgeliefert. Das sind 12,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im August verzeichnete die Marke 389 500 (+ 9,5 %) Auslieferungen an Kunden. 14,3 Prozent Zuwachs erzielte VW in den ersten

Hella steigert Umsatz um 23 Prozent

Hella steigert Umsatz um 23 Prozent

Hella hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2010/2011 um 23 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro gesteigert und das beste Ergebnis der bisherigen Unternehmensgeschichte erzielt. Das EBIT erhöhte sich von 146 Millionen Euro auf 268 Millionen Euro, das

Deutsche Automarken: Erst rauf, dann runter

Deutsche Automarken: Erst rauf, dann runter

Das Jahr 2011 ist das Jahr der deutschen Autobauer. Auf ihrem Heimatmarkt werden sie bis Ende Dezember gemeinsam ein Wachstum von 8,5 Prozent auf 1,96 Millionen Einheiten verbuchen können, so die Prognose vom Center of Automotive Research (CAR)

Autos junger Fahrer mit vielen Mängeln

Autos junger Fahrer mit vielen Mängeln

Junge Fahrer und alte Autos - das ist eine prekäre Kombination. Denn ältere Pkw haben häufiger Mängel, die für die unerfahrenen Fahrzeuglenker oft ein Sicherheitsrisiko bedeuten. Die schlechte Bilanz des Dekra Safety Chec

Bahn stockt Sitzplätze im Regionalexpress auf

Bahn stockt Sitzplätze im Regionalexpress auf

Mehr Platz und mehr Reisekomfort verspricht die Bahn ihren Fahrgästen im Regionalexpress-Verkehr in Nordrhein-Westfalen. Ein zusätzlicher sechster Doppelstockwagen soll jetzt für mehr Platz in den Zügen der Regionalexpress-Linie 1

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum