MEHR ZU WIRTSCHAFT

Halbzeitbilanz: Automarkt mit großen Plus

Halbzeitbilanz: Automarkt mit großen Plus

Das Jahr 2011 ist für die Automobilindustrie gut angelaufen. Bis einschließlich Juni sind in Deutschland rund 1,62 Millionen Pkw neu zugelassen worden, was nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) einem Plus von zehn Prozent

Audi: Kompetenzen und Netzwerke im regionalen Wirtschaftraum stärken

Audi: Kompetenzen und Netzwerke im regionalen Wirtschaftraum stärken

Die Region Ingolstadt weist eine sehr vitale Wirtschaftsstruktur auf. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Wertschöpfung der Region Ingolstadt – Bilanzierung von Wissens- und Innovationskapital", die heute von der Audi und der Initiative R

Suzuki steigert Absatz in Deutschland

Suzuki steigert Absatz in Deutschland

Suzuki konnte im ersten Halbjahr 2011 insgesamt 17 944 Autos neu zulassen. Das entspricht einer Steigerung von 10,4 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010. Meistverkauftes Suzuki-Modell in Deutschland ist der sportliche Kleinwagen Swift. Der v

Continental baut Elektronik-Produktion in Kaluga aus

Continental baut Elektronik-Produktion in Kaluga aus

Continental investiert weiter in den wachsenden russischen Automobilmarkt. Nach der Ankündigung, in Kaluga ein neues Reifenwerk zu bauen, gab der Konzern heute bekannt, dass die dort bereits bestehenden Fertigungsanlagen ausgebaut werden, in den

VDIK: Deutscher Nutzfahrzeugmarkt wächst um 25 Prozent

VDIK: Deutscher Nutzfahrzeugmarkt wächst um 25 Prozent

Im ersten Halbjahr 2011 legte der deutsche Nutzfahrzeugmarkt mit einem Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum kräftig zu und erreicht über 160 000 Neuzulassungen. Im europäischen Vergleich wächst der Nfz-Markt

Forderung: Deutschland muss mehr in Schienennetz investieren

Forderung: Deutschland muss mehr in Schienennetz investieren

In das bundesweite Schienennetz investiert Deutschland verhältnismäßig wenig Geld. Durchschnittlich 53 Euro pro Bürger hat die Bundesrepublik im Jahr 2010 demnach für den Erhalt und Ausbau von Schienen ausgegeben, womit sie

Volkswagen stellt für T5-Produktion 700 Leiharbeiter an

Volkswagen stellt für T5-Produktion 700 Leiharbeiter an

Die Nachfrage nach dem T5 führt zu einem Produktionsanstieg im Nutzfahrzeugwerk von Volkswagen in Hannover. Für die zweite Jahreshälfte 2011 ist eine erneute Mehrproduktion von rund 7000 Fahrzeugen geplant, die größtenteils

Pkw-Markt - Feiertags-Flaute im Juni

Pkw-Markt – Feiertags-Flaute im Juni

Der Aufschwung auf dem deutschen Pkw-Markt verliert an Fahrt. Im Juni wurden 288.382 Fahrzeuge neu zugelassen, 0,3 Prozent weniger als im Vorjahr, ursächlich dafür ist vor allem die hohe Zahl an Feiertagen. Gefragt waren erneut vor alle

Copilot: Leben retten und Schaden regulieren helfen

Copilot: Leben retten und Schaden regulieren helfen

Ein automatisches Notrufsystem mit dem Namen "Copilot" führen die öffentlichen Sparkassenversicherer jetzt ein. Es soll die Rettung von Autofahrern einleiten, die nach einem Unfall nicht mehr in der Lage sind, per Handy Hilfe anzufordern.

Volkswagen hält nun mehr als 50 Prozent von MAN

Volkswagen hält nun mehr als 50 Prozent von MAN

Volkswagen hat sein Ziel, die Macht beim Münchner Nutzfahrzeugbauer MAN zu übernehmen, offenbar nachhaltiger erreicht als geplant. Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" meldet heute, VW seien mehr Aktien angeboten worden als für ein

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum