MEHR ZU WIRTSCHAFT

Die Sterne entscheiden über Verletzungsrisiko von Pkw-Insassen

Die Sterne entscheiden über Verletzungsrisiko von Pkw-Insassen

Ein mit fünf Sternen bewertetes Auto weist für die Insassen bei einem Crash ein um rund zehn Prozent niedrigeres Verletzungsrisiko auf als ein Zwei-Sterne-Auto. Dies haben Unfallexperten der schwedischen Folksam-Versicherung festgestellt.

Übernahmepläne von Fiat-Werk werden konkret

Übernahmepläne von Fiat-Werk werden konkret

Einen umfangreichen Investitionsplan für die Übernahme des vor der Schließung stehenden Fiat-Werks von Termini Imerese hat jetzt Gian Mario Rossignolo, Chef der Traditionsmarke De Tomaso, beim italienischen Wirtschaftsministerium vorg

Hohe Benzinpreise sollen Alkohol-Unfälle verursachen

Hohe Benzinpreise sollen Alkohol-Unfälle verursachen

Hohe Benzinpreise wirken sich angeblich auf alkoholbedingte Verkehrsunfälle aus. Häufig und viel trinkende Autofahrer sollen sich einer Studie zufolge in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, bei knappem Einkommen oder hoher Arbeitslosigkeit,

Stadtautos müssen umweltfreundlicher werden

Stadtautos müssen umweltfreundlicher werden

Die in städtischen Diensten stehenden Fahrzeugflotten müssen umweltfreundlicher werden. Eine entsprechende Richtlinie der Europäischen Union (EU) zur "Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge" ist nun in na

Umwelthilfe fordert Strafsteuer für Dieselstinker

Umwelthilfe fordert Strafsteuer für Dieselstinker

Schwere Vorwürfe erhebt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun gegen die Bundesregierung. Zum 1. April nämlich fällt eine seit 2006 geltende Malussteuer von 1,20 Euro pro 100 ccm Hubraum für ungefilterte Dieselfahrzeuge weg. Zudem

LBA-Genehmigung für Hamburg Airways

LBA-Genehmigung für Hamburg Airways

Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat der deutschen Fluggesellschaft HHA Hamburg Airways Luftverkehrsgesellschaft mit Sitz in Hamburg die Betriebsgenehmigung als Luftfahrtunternehmen erteilt. Hans-Henning Mühlke, Leiter der Abteilung Betrieb des LB

Autolacke: Der Glanz ist weg!

Autolacke: Der Glanz ist weg!

Für starke Glitzereffekte und hohe Farbstärken sorgt das im Autolack zum Einsatz kommende Farbpigment Xirallic. Damit könnte es jedoch bald vorbei sein: Die Herstellung des vom Darmstädter Chemieunternehmen Merck vertriebenen Prod

Recht: EU-Fahrzeug ist nicht immer

Recht: EU-Fahrzeug ist nicht immer „Neuwagen“

Stellt der Händler einem Kunden ein Fahrzeug als Neuwagen vor, dann schuldet er diesem nach deutschem Recht ein fabrikneues Fahrzeug. Das gilt auch, wenn der Händler in seinen AGB feststellt, dass er überwiegend EU-Fahrzeuge und Lagerf

Europäischer Nfz-Markt im Aufwind

Europäischer Nfz-Markt im Aufwind

Die europaweiten Nutzfahrzeugneuzulassungen haben zugelegt. Im Februar sind laut dem europäischen Herstellerverband ACEA 141 914 Fahrzeuge neu auf die Straße gerollt und damit 16,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Von den Gesamtzulassu

Shell will E10 stärken - Versicherung gegen die Verunsicherung

Shell will E10 stärken – Versicherung gegen die Verunsicherung

Mit einer E10-Versicherung will der Mineralölkonzern Shell nun den kriselnden Absatz des Biokraftstoffs ankurbeln. Die kostenlose Police können Kunden im Internet beantragen, die mindestens 30 Liter des Kraftstoffs an einer der Tankstellen

TIPPS VOM AUTOMARKT