MEHR ZU WIRTSCHAFT

Japan: Mazda produziert vorerst nur Teile und Komponenten

Japan: Mazda produziert vorerst nur Teile und Komponenten

Mazda hat am 22. März 2011 die Produktion in seinen Werken in Hiroshima und Hofu im Südwesten Japans teilweise wieder aufgenommen. An beiden Standorten werden wieder Ersatzteile und Teile für die Fahrzeugfertigung in den Werken von Maz

Japan: ZF spendet 100 000 Euro

Japan: ZF spendet 100 000 Euro

Der gemeinnützige Verein "ZF hilft" spendet 100 000 Euro für die Leidtragenden der Naturkatastrophe in Japan. Der Empfänger der Spende, die Hilfsorganisation "Help", verwendet das Geld zum Kauf von Nothilfe- und Lebensmittelpaketen.

Schlaglöcher: Institut für Zweiradsicherheit stellt Meldebogen ins Netz

Schlaglöcher: Institut für Zweiradsicherheit stellt Meldebogen ins Netz

Etwa 40 Prozent aller deutschen Straßen sind laut Bauexperten des Tüv Rheinland aktuell in die Kategorie "stark geschädigt" eingestuft. Nach inzwischen zwei harten Wintern stellen mangelhafte Reparaturen und Schlaglöcher ein erns

DAF Trucks unterstützt Doc Stop-Initiative

DAF Trucks unterstützt Doc Stop-Initiative

DAF Trucks Deutschland unterstützt den Verein Doc Stop für Europäer und engagiert sich so für die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Berufskraftfahrern unterwegs. Jan van Keulen, Geschäftsführer von DAF Trucks

Stadt der Zukunft: Grün und freundlich

Stadt der Zukunft: Grün und freundlich

Grün und lebenswert sollen die Städte der Zukunft sein. Keine Konzentration auf die motorisierten Verkehrsteilnehmer mehr, sondern Fußgänger und Radfahrer stehen im Mittelpunkt von Kommunen. Öffentliche Verkehrsmittel sind j

Deutsche Fahrzeuge dominieren Leserwahl

Deutsche Fahrzeuge dominieren Leserwahl

Vierradgetriebene Fahrzeuge liegen im Trend. Das zeigt die große Beteiligung bei der Leserwahl zum Allrad-Auto des Jahres 2011 der Zeitschrift "Auto Bild Allrad", bei der knapp 120 000 Autofans abgestimmt haben. In zehn verschiedenen Kategorien

Škoda bezieht neues Bürogebäude

Škoda bezieht neues Bürogebäude

Škoda Deutschland zieht vom Brunnenweg in Weiterstadt in die Max-Planck-Sraße 3-5. Ein Jahr nach der Grundsteinlegung können die fast 300 Beschäftigten ab Montag (28.3.2011) ihren Arbeitsplatz in dem neuen Domizil beziehen.

Japan: Honda setzt Produktion bis 3. April aus

Japan: Honda setzt Produktion bis 3. April aus

Im Hinblick auf die landesweiten Wiederaufbaumaßnahmen in Japan, aber auch bezüglich der Verfügbarkeit von Teilen hat Honda beschlossen, die Produktion von Automobilen in den Werken Sayama und Suzuka bis Sonntag, 3. April 2011, auszus

Strom-Autos bleiben vorerst teuer

Strom-Autos bleiben vorerst teuer

Elektroautos werden auch noch im Jahr 2020 vergleichsweise teuer sein. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), geht von einem Mehrpreis von 2 000 bis 3 000 Euro je Fahrzeug gegenüber einem vergleichbaren her

Audi erhält

Audi erhält „ComToAct“-Preis der Universität St. Gallen

Audi ist für die vorbildliche Integration von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet worden. Der Automobilhersteller erhält dafür den "ComToAct"-Preis. Dieser wird von der Evangelisch-reformierten Kirche des Schweizer Kantons gestiftet

TIPPS VOM AUTOMARKT