MEHR ZU WIRTSCHAFT

Audi-Magazin bei Mercury Awards ausgezeichnet

Audi-Magazin bei Mercury Awards ausgezeichnet

Bei den diesjährigen Mercury Awards, einer der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für Corporate Publishing, hat das Kundenmagazin von Audi 14 Preise erhalten. Auch die neue Digitalausgabe für das iPad hat die Jury überzeugt. Die

Unfallauto im Mittelpunkt des 4. Deutschen Autorechtstags

Unfallauto im Mittelpunkt des 4. Deutschen Autorechtstags

Das Unfallauto im Schadens- und Kaufrecht, Brennpunkte des Wettbewerbsrechts und die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Kaufrecht sind Schwerpunke des 4. Deutschen Autorechtstags. Der findet am Donnerstag, 24. März und

Recht: E10-Beratung in der Werkstatt unbedingt dokumentieren

Recht: E10-Beratung in der Werkstatt unbedingt dokumentieren

Die Probleme mit dem Bio-Kraftstoff nehmen kein Ende. Es heißt, dass es generell zu Problemen bei der E10-Nutzung mit Zweitaktmotoren kommen kann und außerdem warnen Hersteller vor erhöhtem Verschleiß durch E10, selbst bei f&uu

Baugeschäft setzte sich bei

Baugeschäft setzte sich bei „Sterne des Handwerks“ durch

Das kreativste Fahrzeugdesign stammt vom Baugeschäft Kolnsberg GmbH aus Nienburg (Weser). Der Handwerksbetrieb setzte sich beim Wettbewerb "Sterne des Handwerks" der Aktion Modernes Handwerk (AMH) durch und gewann einen Mercedes-Benz Vito. Da

Assistance Partner zeichnet vorbildliche Betriebe aus

Assistance Partner zeichnet vorbildliche Betriebe aus

30 Partnerfirmen hatte Assistance Partner dieses Jahr für die Verleihung des Awards "Assistance Partner des Jahres" nominiert. Jetzt wurden in einer Feierstunde im automobilen Ambiente des Frankfurter Klassikwerks die Bestplatzierten ausgezeichn

Frankfurter-Sommerflugplan bietet 770 000 Plätze pro Woche

Frankfurter-Sommerflugplan bietet 770 000 Plätze pro Woche

Für die Sommersaison 2011 bietet der Flughafen Frankfurt ab dem 27. März insgesamt 4845 wöchentliche Starts im Flugplan an. Das sind 5,6 Prozent mehr als im Sommer des Vorjahres. Das Sitzplatzangebot vergrößert sich um 8,3 P

Umsatz im Kfz-Gewerbe gesunken

Umsatz im Kfz-Gewerbe gesunken

Im Jahr nach der Umweltprämie ist der Umsatz im deutschen Kraftfahrzeuggewerbe um 3,2 Prozent auf 130 Milliarden Euro gesunken. Dies sei vor allem dem erwarteten Rückgang im Neuwagengeschäft mit Pkw geschuldet, sagte Robert Rademacher,

Japan: Hyundai spendet für Erdbebenopfer

Japan: Hyundai spendet für Erdbebenopfer

Nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami in Japan spendet die Hyundai Motor Company 100 Millionen Yen (rund 869 000 Euro) für die Opfer der Naturkatastrophe in Japan. Das Geld geht an das japanische Rote Kreuz. Hyundai betreibt östlich

Fahrerassistenzsysteme für Lkw früher einführen

Fahrerassistenzsysteme für Lkw früher einführen

Schwere Unfälle auf Autobahnen werden häufig von Lkw-Fahrern verursacht, weil sie zum Teil ungebremst auf ein Stauende auffahren. Da moderne Fahrerassistentsysteme die Schwere solche Unfälle deutlich reduzieren können, fordert jet

Ältere Menschen häufiger alkoholisiert am Steuer

Ältere Menschen häufiger alkoholisiert am Steuer

Jeder vierte Autofahrer ist nach seinem 50. Geburtstag mindestens einmal betrunken Auto gefahren - Männer etwa viermal häufiger als Frauen. Dies ist das Ergebnis des Forschungsprojekts "Ältere Menschen und Kriminalität". Wisse

TIPPS VOM AUTOMARKT