MEHR ZU WIRTSCHAFT

Mercedes-Benz plant Übernahme des US-Smart-Vertriebs

Mercedes-Benz plant Übernahme des US-Smart-Vertriebs

Mercedes-Benz USA und die Penske Automotive Group haben gestern Abend die Aufnahme von Gesprächen zur Übertragung der Vertriebsrechte sowie der Management-, Vertriebs- und Marketingaktivitäten für Smart USA von der Penske Automoti

Volkswagen zeichnet für 39 Händler- und Werkstattbetriebe aus

Volkswagen zeichnet für 39 Händler- und Werkstattbetriebe aus

Volkswagen hat am 39 Händler- und Werkstattbetriebe bei einem feierlichen Empfang in München für 50 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit ausgezeichnet. Die Inhaber und Geschäftsführer wurden mit einer Urkunde und einem golden

ADAC: Reifenpannen bei Lkw steigen wieder

ADAC: Reifenpannen bei Lkw steigen wieder

112 000 Mal rückten 2010 die Gelben Engel des ADAC-Truck-Service wegen Pannen an Lastwagen aus (+ 20,43 %). Nach wie vor sind Schäden in der Elektrik/Elektronik die Ursache Nummer eins (30,6 %) bei liegengebliebenen Lastwagen. Deutlich zuge

Luftfracht: Boom im Jahr 2010

Luftfracht: Boom im Jahr 2010

Auf dem deutschen Luftfrachtmarkt ging es im vergangenen Jahr hoch her. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich das Frachtaufkommen um mehr als ein Fünftel beziehungsweise 22,7 Prozent auf 4,1 Millionen Tonnen. Damit verzeichneten die deuts

Logistik: Hohe Strafen bei versäumter Import-Deklaration

Logistik: Hohe Strafen bei versäumter Import-Deklaration

Auf viele Logistik-Betriebe wie zum Beispiel Speditionen könnten hohe Strafen zukommen. Nämlich dann, wenn sie nicht wie seit 1. Januar vorgeschrieben, jeden Import innerhalb der EU elektronisch beim Zoll anmelden. Bei vielen Logistikfirmen

Transport - Umweltsünder Schiffsverkehr

Transport – Umweltsünder Schiffsverkehr

Im Jahr 2000 stammten rund 800 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) von Schiffsmotoren. Damit gibt der internationale Schiffverkehr etwa so viele CO2-Emissionen in die Atmosphäre ab wie die Luftfahrt. Mit mehr als 20 Millionen Tonnen Stickox

170 Elektrofahrzeuge zugelassen

170 Elektrofahrzeuge zugelassen

Seit Januar 2011 sind in Deutschland rund 170 Elektrofahrzeuge von Mitgliedsunternehmen des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) zugelassen worden. Mitsubishi i-Miev Allein der japanische Stromer Mitsubishi i-Miev ist im er

VDIK informiert über Elektromobilität

VDIK informiert über Elektromobilität

Der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat zu einer Informationsveranstaltung in seine Berliner Repräsentanz Vertreter aller Bundestagsfraktionen sowie Vertreter der zuständigen Ministerien und Bundesbehörden ei

Ramsauer investiert in besseren Verkehrsfluss

Ramsauer investiert in besseren Verkehrsfluss

Für einen besseren Verkehrsfluss macht Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer 300 Millionen Euro "flüssig". Das Geld ist für den nun vorgestellten "Projektplan Straßenverkehrstelematik 2015" gedacht, der 138 Projekte umfasst, von

Continental entwickelt Frühwarnsystem gegen Straßenglätte

Continental entwickelt Frühwarnsystem gegen Straßenglätte

Hunderte Horror-Autounfälle auf regennassen oder eisglatten Straßen könnten schon bald der Vergangenheit angehören. Möglich machen soll dies das Projekt "Sensorfusion", an dem Continental derzeit mit Unterstützung der E

TIPPS VOM AUTOMARKT