MEHR ZU WIRTSCHAFT

Airbags: Risiken schrecken ab

Airbags: Risiken schrecken ab

Airbags sollen die Folgen eines Verkehrsunfalls verringern. Doch die explodierenden Luftsäcke bergen mitunter Risiken. Dies ist für viele Menschen abschreckend und verhindert eine rationale Entscheidung im Sinne der Sicherheit. Nachgewie

Auszeichnung für zwei deutsche Ford-Händler in San Francisco

Auszeichnung für zwei deutsche Ford-Händler in San Francisco

Die beiden deutschen Ford-Händler Philip Pfohe, Geschäftsführer der Hugo Pfohe GmbH in Hamburg sowie Inhaber der Moto-Pfohe GmbH in Bulgarien, und Dr. Klaus Sorg, Geschäftsführer der Edmund Sorg GmbH in Fulda haben am vergang

Ramsauer sucht europäischen Weg für Elektroauto-Förderung

Ramsauer sucht europäischen Weg für Elektroauto-Förderung

Peter Ramsauer (CSU) will sich heute beim EU-Verkehrsministerrat in Budapest für eine Harmonisierung der Förderung von Elektroautos einsetzen. Der Bundesverkehrsminister sagte dazu dem "Handelsblatt": "Wir müssen verhindern, dass das F

Jürgen Wiedemann spricht für Goodyear

Jürgen Wiedemann spricht für Goodyear

Jürgen Wiedemann (45) ist seit 1. Februar 2011 Pressesprecher der Marke Goodyear. Er übernimmt außerdem Teamleitung der Produkt-PR aller Marken des Goodyear Dunlop-Konzerns. Neuer Pressesprecher von Dunlop ist David Plättner.

Mercedes-Benz-Vertrieb mit neuem Standort in Berlin

Mercedes-Benz-Vertrieb mit neuem Standort in Berlin

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) wird auch zukünftig in Berlin ansässig sein. Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg werden die rund 1200 Mitarbeiter der beiden Berliner Standorte ab Mitte 2013 in einem bis dahin zu errich

Hyundai startet mit Plus ins neue Jahr

Hyundai startet mit Plus ins neue Jahr

Hyundai setzt seinen Wachstumskurs in Deutschland im neuen Jahr fort. Im Januar entschieden sich 4951 Kunden für ein neues Modell des koreanischen Herstellers. Das bedeutet ein Plus von 37,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und einen Mark

VW: Frisches Personal für China-Geschäft

VW: Frisches Personal für China-Geschäft

Um 40 000 neue Mitarbeiter beabsichtigt VW offenbar, bis 2018 weltweit sein Personal auf 290 000 Mitarbeiter aufzustocken. Laut einem Bericht der "Automobilwoche" soll das Gros der Neueinstellungen mit 35 000 Menschen auf das China-Geschäft entf

Chevrolet absatzstärkste Marke in den USA

Chevrolet absatzstärkste Marke in den USA

Chevrolet war im Januar 2011 die absatzstärkste Automarke auf dem US-Markt. Die 125 389 im vergangenen Monat verkauften Fahrzeuge bedeuten ein Plus von 33 Prozent gegenüber dem Januar 2009. Ford setzte 4000 Autos weniger ab, Toyota kam auf

Pkw-Neuzulassungen - Deutsche Hersteller im Aufwind

Pkw-Neuzulassungen – Deutsche Hersteller im Aufwind

Während in Deutschland wieder mehr Autos verkauft werden, sind die Zahlen für Westeuropa insgesamt rückläufig. Im Januar stiegen hierzulande die Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 16,5 Prozent. Insgesamt 211.056 E

Ballbesitz: Wie Automobilhersteller im Sport mitspielen

Ballbesitz: Wie Automobilhersteller im Sport mitspielen

Mercedes tut's, Mini macht's und Ford sowieso: Millionenbeträge in die Hand nehmen, um Sportereignisse zu sponsern. Als argloser TV-Zuschauer reibt man sich verwundert die Augen: Für die Automobilhersteller scheint Geld keine Rolle zu spiel

TIPPS VOM AUTOMARKT