MEHR ZU WIRTSCHAFT

Verkehrssicherheit: Nimm's gelassen, Mann

Verkehrssicherheit: Nimm’s gelassen, Mann

Mit einem gelassenen Fahrstil kommt man sicherer ans Ziel. Gerade Männer sollten nötigenfalls vor der Fahrt "Dampf ablassen", meint die Deutsche Verkehrswacht. Anlass ist die Tatsache, dass im Jahr 2009 73 Prozent der im Straßenve

Meredes-Benz startet mit 23 Prozent Absatzplus ins Jubiläumsjahr

Meredes-Benz startet mit 23 Prozent Absatzplus ins Jubiläumsjahr

Mercedes-Benz ist im Januar erfolgreich ins Jubiläumsjahr des Automobils gestartet. Weltweit steigerte die Marke den Absatz um 23 Prozent. Insgesamt wurden 82 700 Fahrzeuge (Vorjahr: 67 000 Einheiten) ausgeliefert. In Deutschland konnte Merce

Luftfahrtbranche 2010 mit Zuwächsen

Luftfahrtbranche 2010 mit Zuwächsen

Im weltweiten Luftverkehr sind die Passagierzahlen im Jahr 2010 trotz der widrigen Witterungsbedingungen im Dezember gestiegen. Laut der International Air Transportation Association (IATA) verzeichnete die Branche einen Zuwachs an Fluggästen

Kommentar: Bahn-''Service'' in vollen Zügen

Kommentar: Bahn-“Service“ in vollen Zügen

Eine feine Sache hat sich da die Deutsche Bahn ausgedacht: Versuchsweise sollen jetzt auch in Zügen des Nahverkehrs Sitzplatzreservierungen angeboten werden. Nur: Ohne die dringend notwendige Investition in die Wagenflotte ist das der gespielte

Seat erreicht 2 Prozent Marktanteil

Seat erreicht 2 Prozent Marktanteil

Seat ist mit dem ersten Monat des neuen Jahres in Deutschland mehr als zufrieden: Mit 4245 Neuzulassungen im Januar und einem Plus von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr wuchs die Marke erheblich stärker als der Gesamtmarkt (+ 16,5 Prozent).

Wolfgang Huhn ist

Wolfgang Huhn ist „Man of the decade“

Dr. Wolfgang Huhn (51), Leiter Licht und Sicht bei Audi, wurde von der Internetplattform Driving vision News.com zum "Man of the decade" ernannt. Geehrt wurde er für sein Engagement, die Bedeutung von Lichttechnik für Sicherheit und Design

Grafik: Durchschnittsalter deutscher Neuwagenkäufer - Von wegen jung und dynamisch

Grafik: Durchschnittsalter deutscher Neuwagenkäufer – Von wegen jung und dynamisch

Ein junger Mann, der sein Surfbrett im Kofferraum eines Kombis verstaut, drei Studentinnen, die in einem Kleinwagen durch eine angesagte Stadt fahren: Die Werbung suggeriert uns, dass Autokäufer zumindest überwiegend jung und dynamisch sind

Honda und Vaillant entwickeln Mikro-Heizkraftwerk für Einfamilienhäuser

Honda und Vaillant entwickeln Mikro-Heizkraftwerk für Einfamilienhäuser

Honda und Vaillant haben heute in Düsseldorf das europaweit erste Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungssystem mit hocheffizienter Gasmotorentechnologie für den Einsatz in Einfamilienhäusern vorgestellt. Es produziert umweltschonend gleichze

Studie - Unerfüllte Autofahrerwünsche

Studie – Unerfüllte Autofahrerwünsche

Die Wünsche deutscher Autokäufer an ihr Fahrzeug weichen häufig deutlich von dem ab, was Hersteller zu bieten haben. Einer Studie der Puls Marktforschung zufolge betrifft dies vor allem drei Punkte: alternative Antriebe, Werkstattservi

Hans-Jürgen Förster verlässt Getrag

Hans-Jürgen Förster verlässt Getrag

Hans-Jürgen Förster wird Getrag nach zehn Jahren Ende Februar 2011 auf eigenen Wunsch verlassen. Wer Nachfolger des Finanzvorstands beim Getriebehersteller in Untergruppenbach wird soll in Kürze bekannt gegeben werden.

TIPPS VOM AUTOMARKT