MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kfz-Werkstattrechnung senken - Teile reparieren statt auswechseln

Kfz-Werkstattrechnung senken – Teile reparieren statt auswechseln

In den Automobilwerkstätten heißt es heutzutage häufig auswechseln statt reparieren. Bauteile, die repariert werden könnten und stattdessen im Schrottcontainer landen, treiben die Teilerechnung und damit die Werkstattrechnung in

TRW entwickelt neues System zur Blinkerrückstellung

TRW entwickelt neues System zur Blinkerrückstellung

TRW bringt eine neue Generation von Lenkstockmodulen (SCCM) in verschiedenen Volumen-Modellen von Ford auf den Markt. Es handelt sich um die nordamerikanischen Modelle Explorer, Edge und die F-Serie sowie den Lincoln MKX. Parallel dazu wird eine Fol

Bavaria Yachtbau: Neuer Director Sales & Marketing

Bavaria Yachtbau: Neuer Director Sales & Marketing

Haico van der Luyt ist ab 1. März 2011 neuer Director Sales & Marketing der Bavaria Yachtbau GmbH. Vormals war van der Luyt bei Fiat Deutschland für die Marken Alfa Romeo, Lancia sowie für Chrysler, Jeep und Dodge zuständig.

Ford setzt 2010 mehr als 120 Milliarden US-Dollar um

Ford setzt 2010 mehr als 120 Milliarden US-Dollar um

6,6 Mrd US-Dollar (4,8 Mrd Euro) hat die Ford Motor Company im vergangenem Jahr verdient (net income), 3,8 Mrd (2,8 Mrd Euro) mehr als im Jahr 2009. Das gab der amerikanische Automobilhersteller heute in Dearborn (US-Bundesstaat Michigan) bekannt.

Peugeot will Marktanteil auf 3,4 Prozent steigern

Peugeot will Marktanteil auf 3,4 Prozent steigern

Peugeot hat 2010 weltweit 2 142.000 Fahrzeuge abgesetzt und mit einem Plus von über 16 Prozent einen neuen Absatzrekord erreicht. In Deutschland wurden im ersten Jahr nach Auslaufen der Umweltprämie 84.242 Pkw der Marke neu zugelassen. Peug

Fahrgastzahlen im ÖPNV leicht gestiegen

Fahrgastzahlen im ÖPNV leicht gestiegen

Der öffentliche Personenverkehr in Deutschland ist im vergangenen Jahr gewachsen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind 2010 die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personenverkehr mit Bussen und Bahnen um 0

Volkswagen-Belegschaft spendet 14 000 Euro

Volkswagen-Belegschaft spendet 14 000 Euro

Die Volkswagen-Belegschaft in Wolfsburg spendet dem Braunschweiger "Projekt Kaffeewette" 14 000 Euro. Der Verein therapiert drogenabhängige Männer. Die Spende ermöglicht die Anschaffung von Mobiliar für einen Neubau in Lehre, d

Mazda und Nissan intensivieren Zusammenarbeit

Mazda und Nissan intensivieren Zusammenarbeit

Der Familien-Van Mazda5 wird in seinem Heimatmarkt bald auch mit einem Nissan-Logo auf der Haube über die Straßen rollen. Die beiden japanischen Automobilhersteller haben nun eine entsprechende Vereinbarung getroffen, die besagt, dass

Reifenhandel: Apollo macht gemeinsame Sache mit Kwik-Fit

Reifenhandel: Apollo macht gemeinsame Sache mit Kwik-Fit

Asiatisch-europäisches Joint Venture mal anders: Indiens größter Reifenhersteller Apollo Tyres hat sich jetzt mit der britischen Teilehandelskette Kwik-Fit zusammengetan. Künftig sollen auch an den 180 niederländischen Kw

Werden batteriebetriebene Fahrrad-Leuchten bald zulässig?

Werden batteriebetriebene Fahrrad-Leuchten bald zulässig?

Möglicherweise dürfen Fahrräder bald auch mit batteriebetriebenen Lichtern durch die Nacht rollen. Eine entsprechende Gesetzesänderung prüft laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) das Bundesverkehrsministerium.

TIPPS VOM AUTOMARKT