MEHR ZU WIRTSCHAFT

Volkswagen baut neue Motorenfabrik in Mexiko

Volkswagen baut neue Motorenfabrik in Mexiko

Volkswagen hat gestern den Grundstein für ein neues Motorenwerk in Silao im zentralmexikanischen Bundesstaat Guanajuato gelegt. Ab 2013 sollen dort Motoren der neuesten Generation produziert werden. Sie werden an die Fahrzeugwerke im mexikanisch

China: Automarkt boomt

China: Automarkt boomt

Die Neuzulassungen im Reich der Mitte brechen alle Rekorde. Allein im Dezember 2010 wurden laut dem Beratungsunternehmen R. L. Polk aus Essen dort 1,8 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Das sind insgesamt eine halbe Million Einheiten beziehungswe

Statistik: Firmenfahrzeuge wieder gefragter

Statistik: Firmenfahrzeuge wieder gefragter

Deutschlands Unternehmen investieren wieder mehr in ihre Firmenfuhrparks. Zu dieser Einschätzung kommt das Branchenmagazin "kfz-betrieb" auf Basis der Jahreszulassungszahlen für 2010. Mit 21,2 Prozent war demnach mehr als jedes fünf

Autoproduktion bei Suzuki auf Rekordniveau

Autoproduktion bei Suzuki auf Rekordniveau

Vor allem aufgrund einer starken Nachfrageentwicklung auf den asiatischen Märkten und eines stark wachsenden Exports nach Mittel- und Südamerika hat Suzuki die Autoproduktion im vergangen Jahr auf ein Rekordniveau gesteigert. 2010 wurden in

Neue Nutzfahrzeug-Schulungen bei Bosch

Neue Nutzfahrzeug-Schulungen bei Bosch

Durch neue hochentwickelte Fahrzeugkomponenten wie Automatikgetriebe oder Einspritzanlagen sind Schulungen für Nutzfahrzeug-Mechaniker mittlerweile unerlässlich. Bei Bosch können Fortbildungswillige dieses Jahr wieder aus über

PTV weitet Nordamerika-Geschäft aus

PTV weitet Nordamerika-Geschäft aus

Mit zusätzlichen Geschäftsanteilen und neuer Marktaufstellung will PTV sein Nordamerika-Geschäft weiter ausbauen. Ab sofort bearbeitet das Karlsruher Unternehmen den dortigen mit den Schwerpunkten Intelligent Transportation Systems

„Auto, Motor und Sport“: Die besten Autos 2011

Fast 93 000 Leser sorgten für die 35. Auflage der Leserwahl "Die besten Autos 2011" für Überraschungen und Favoritensiege. Insgesamt haben die "Auto, Motor und Sport"-Leser 315 Modelle zu begutachten gehabt. Eine der vielen spannenden

Sonderzahlungen für Daimler-Mitarbeiter

Sonderzahlungen für Daimler-Mitarbeiter

Zum Anlass des 125-jährigen Jubiläums des Automobils gewährt Daimler seinen Mitarbeitern eine Sonderzahlung. Insgesamt will das Unternehmen 125 Millionen Euro ausschütten und so die Anstrengungen der Belegschaft honorieren.

Weltweites Plus für Hankook

Weltweites Plus für Hankook

Dank einer hohen Nachfrage in Schwellenländern und einem stabilen Wachstum in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum hat der südkoreanische Reifenhersteller Hankook seinen Umsatz im Jahr 2010 um 11,5 Prozent auf 3,5 Milliarde

Öffentlicher Personenverkehr - Mehr genutzt

Öffentlicher Personenverkehr – Mehr genutzt

Im vergangenen Jahr haben mehr Menschen in Deutschland, Busse, Züge und Flugzeuge  genutzt. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind 2010 die Fahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen gegenüber dem Vorjahr

TIPPS VOM AUTOMARKT