MEHR ZU WIRTSCHAFT

Tipp: Vorbereitung zur MPU als Chance sehen

Tipp: Vorbereitung zur MPU als Chance sehen

Alkohol, Drogen, zu viele Punkte in Flensburg - wer seinen Führerschein aus besagten Gründen verliert, muss an einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) teilnehmen, um seine Fahrerlaubnis wieder zu bekommen. Das gelingt zwar

Güterverkehr stieg um 3,1 Prozent

Güterverkehr stieg um 3,1 Prozent

Der Güterverkehr in Deutschland ist im Jahr 2010 gewachsen, allerdings sind die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise noch nicht komplett überwunden. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist das Tra

Gigaliner - Feldversuch in der Kritik

Gigaliner – Feldversuch in der Kritik

Im Rahmen eines Feldversuchs will die Bundesregierung sogenannte Gigaliner, bis zu rund 25 Meter lange und 44 Tonnen schwere Lkw im XXL-Format, per Ausnahmegenehmigung zunächst fünf Jahre auf deutschen Straßen fahren lassen. Den t

Kommentar: Grüne Welle ersetzt Umweltzone

Kommentar: Grüne Welle ersetzt Umweltzone

Die Umweltzone in Hannover bleibt bestehen – noch. So kann es gehen, wenn auf einmal Experten gehört werden. Hannover hatte eine Kommission eingesetzt, die zu dem Schluss gekommen ist, dass die grüne Welle in der Innenstadt mehr bring

Kraftstoffe - Eine Substitution ist möglich

Kraftstoffe – Eine Substitution ist möglich

Bis zum Jahr 2050 soll in der Europäischen Union eine vom Öl unabhängige, weitgehend CO2-neutrale Energieversorgung im Verkehrssektor möglich sein. Alternative Kraftstoffe haben das Potenzial, fossile Energiequellen nach und nach

Flottenautos bleiben deutsch - Passat vor Golf und A4 (SP-X-Infografik)

Flottenautos bleiben deutsch – Passat vor Golf und A4 (SP-X-Infografik)

Im vergangenen Jahr war der VW Passat das beliebteste Auto unter deutschen Dienstwagenfahrern. Er konnte sogar den Dauerbestseller Golf um ein paar hundert Einheiten schlagen. Auf Rang drei der beliebtesten Flottenautos folgt der Audi A4. BMW und

TÜV Rheinland will Gefahren durch E-Mobilität begrenzen

TÜV Rheinland will Gefahren durch E-Mobilität begrenzen

Die Gefahren von Elektrofahrzeugen will der TÜV Rheinland durch Kontrollen eindämmen. Wie die Prüforganisation auf dem 11. Internationalen CAR Symposium in Bochum mitteilte, werden gegenwärtig dazu weltweit die Untersuchungskapazi

Ältere Autofahrer schneller abgelenkt

Ältere Autofahrer schneller abgelenkt

Ältere Autofahrer werden eher vom eigentlichen Verkehrsgeschehen abgelenkt als jüngere. Denn Senioren nehmen deutlicher Bewegungen im Hintergrund wahr und können sich so schwerer konzentrieren. Das haben nun US-Forscher von der Univers

Internetseite zum Führerschein mit 17 Jahren

Internetseite zum Führerschein mit 17 Jahren

Über den Führerscheinerwerb mit 17 Jahren informiert nun die Internetseite www.bf17.de. Auf dem von der Deutschen Verkehrswacht gestarteteten Angebot erfahren Jugendliche alles über die Antragstellung, ihre Rechte und die Rolle ihrer B

Bosch steigert Umsatz um 24 Prozent

Bosch steigert Umsatz um 24 Prozent

Die Bosch-Gruppe ist auf Wachstumskurs zurückgekehrt und hat beim Umsatz bereits das Vorkrisenniveau von 2007 übertroffen. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen nach vorläufigen Zahlen eine

TIPPS VOM AUTOMARKT