MEHR ZU WIRTSCHAFT

Ford festigt seine Position in Europa

Ford festigt seine Position in Europa

Ford hat in Europa seine Position als Nummer zwei zum dritten Mal in Folge bestätigt. In seinen 19 wichtigsten europäischen Märkten erreichte der Autobauer einen Marktanteil von 8,4 Prozent. Insgesamt verkaufte Ford mit 1 279 000 Fa

Ehrgeizige Pläne: Porsche will 200 000 Autos pro Jahr verkaufen

Ehrgeizige Pläne: Porsche will 200 000 Autos pro Jahr verkaufen

Mehr als 200 000 Autos pro Jahr will Porsche bis zum Jahr 2018 weltweit verkaufen. Dieses ehrgeizige Ziel hat Vorstandschef Matthias Müller jetzt gegenüber der "Auto Zeitung" genannt. Um die Pläne zu verwirklichen, will der Stuttgarter

Sicher unterwegs - Begleitetes Fahren ab 17

Sicher unterwegs – Begleitetes Fahren ab 17

Junge Fahranfänger nehmen in der Unfallstatistik einen traurigen Spitzenplatz ein. Sie verunglücken fast dreimal häufiger als der Schnitt der Bevölkerung. In das gleiche Maß steigt auch das Risiko, im Straßenverkehr ge

Toyota Motor Europe veröffentlicht Verkaufs- und Produktionszahlen für 2010

Toyota Motor Europe veröffentlicht Verkaufs- und Produktionszahlen für 2010

Toyota Motor Europe (TME) hat in Europa im Jahr 2010 insgesamt 781 157 Fahrzeuge abgesetzt, davon entfielen 30 411 auf die Marke Lexus. Damit erreichte TME einen Marktanteil von 4,4 Prozent. Weitere 27 154 Einheiten gingen an eine Reihe von zentralas

Rekordjahr für Peugeot

Rekordjahr für Peugeot

Peugeot hat 2010 mit 2,142 Millionen Fahrzeugen das beste Verkaufsergebnis seiner 200-jährigen Geschichte erzielt. Der Absatz stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 16,3 Prozent. Die Marke rückte im internationalen Hersteller-Ranking um

Grafik: Die fünf größten Autohersteller der Welt - Toyota an der Spitze - VW auf Rang drei

Grafik: Die fünf größten Autohersteller der Welt – Toyota an der Spitze – VW auf Rang drei

Mit rund 8,4 Millionen verkauften Fahrzeugen war Toyota mit seinen Marken (Toyota, Lexus, Daihatsu, Hino) im vergangenen der größte Automobilhersteller der Welt. General Motors (u.a. Cadillac, Chevrolet, Opel) lag mit 8,2 Millionen Einh

PTV unterstützt TU Dresden

PTV unterstützt TU Dresden

Mit steigenden Ansprüchen an den Öffentlichen Personennahverkehr wächst auch die Bedeutung der Liniennetzplanung. Die Technische Universität (TU) Dresden hat jüngst ein Forschungsprojekt abgeschlossen, das sich mit diesem The

Ferrari gibt in Nordamerika und China kräftig Gas

Ferrari gibt in Nordamerika und China kräftig Gas

Einen Verkaufszuwachs von beachtlichen 20 Prozent hat der italienische Sportwagenhersteller Ferrari im vergangenen Jahr in Nordamerika erzielt. In den USA und Kanada sind 2010 insgesamt 1 750 Fahrzeuge abgesetzt worden. Das entspricht rund einem V

Greenpeace: Vattenfall-Kampagne für grünen Autostrom ist scheinheilig

Greenpeace: Vattenfall-Kampagne für grünen Autostrom ist scheinheilig

Greenpeace prangert eine Aktion des Stromkonzerns Vattenfall in Hamburg an: Unter dem Motto "Hamburg tankt grünen Strom" hat der Energieriese in Zusammenarbeit mit einer Agentur kürzlich eine Werbekampagne gestartet, die für ihren Auto

Kia hat 2010 weltweit 26,5 Prozent mehr Autos verkauft

Kia hat 2010 weltweit 26,5 Prozent mehr Autos verkauft

Einen Rekordabsatz hat Kia Motors im Jahr 2010 erzielt. Weltweit konnte die Marke knapp 2,1 Millionen Fahrzeuge verkaufen. Das sind stattliche 26,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch im Europageschäft konnte die Marke zulegen, nämlich um

TIPPS VOM AUTOMARKT