MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kraftstoffpreise auf Berg- und Talfahrt

Kraftstoffpreise auf Berg- und Talfahrt

Bei der ständigen Berg- und Talfahrt der Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen hat es im Jahr 2010 deutlich mehr Erhöhungen als Senkungen gegeben: An 166 Tagen wurde der Literpreis an den Zapfsäulen verringert, an 196 kletterte

Proteste: Alfa-Mitarbeiter zieht es zu VW

Proteste: Alfa-Mitarbeiter zieht es zu VW

Eine ungewöhnliche Protest-Kundgebung hat es jetzt in Mailand gegeben. Mitarbeiter des zum Fiat-Konzern gehörenden Sportwagen-Hersteller Alfa Romeo haben dort für eine Übernahme ihres Arbeitgebers durch den deutschen VW-Konzern de

Saab hält an Absatzzielen fest

Saab hält an Absatzzielen fest

Auch wenn das Jahr 2010 für die schwedische Traditionsmarke Saab nicht so gelaufen ist wie geplant, glaubt der neue Besitzer Spyker an schwarze Zahlen ab 2012. Dies hat der Spyker-Chef Victor Muller in einem Interview mit der "Autogazette" erkl&

USA: Gute Aussichten für deutsche Autobauer

USA: Gute Aussichten für deutsche Autobauer

Für die deutsche Automobilindustrie wird der US-amerikanische Markt immer wichtiger. Wie das Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen jetzt prognostiziert hat, werden die dortigen Verkäufe der deutschen Herstelle

Porsche-Produktion im VW-Werk in Osnabrück

Porsche-Produktion im VW-Werk in Osnabrück

Im Volkswagen-Werk in Osnabrück sollen neben der Cabrio-Variante des Golf auch die Porsche-Modelle Boxster und Cayman gefertigt werden. Die Kapazitäten in Niedersachsen will der Sportwagenhersteller laut der "Neuen Osnabrücker Zeitu

Audi mit dem größten Investitionsprogramm der Unternehmensgeschichte

Audi mit dem größten Investitionsprogramm der Unternehmensgeschichte

Audi plant von 2011 bis 2015 Investitionen von rund 11,6 Mrd Euro vor allem in neue Produkte und Technologien sowie den Ausbau seiner Standorte. Mehr als fünf Mrd Euro sollen dabei in die deutschen Standorte Ingolstadt und Neckarsulm fließ

ACEA: Europäische Fahrzeugproduktion um 15 Prozent gestiegen

ACEA: Europäische Fahrzeugproduktion um 15 Prozent gestiegen

Die Fahrzeugproduktion wuchs in den ersten neun Monaten des Jahres europaweit um15 Prozent im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres. Das teilte jetzt die European Automobile Manufacturers Association (ACEA) jetzt in ihrem aktuellen A

BMW streicht die Segel beim America’s Cup

BMW streicht die Segel beim America’s Cup

BMW wird künftig beim America’s Cup nicht mehr vertreten sein. Das Unternehmen beendet zum Jahresende seine langjährige Partnerschaft mit Oracle Racing. BMW und Oracle Racing waren 2002 mit ehrgeizigen Zielen angetreten und schlos

Autokauf 2011: Kleine Gebrauchte sind der Renner

Autokauf 2011: Kleine Gebrauchte sind der Renner

Neuwagen sind auch im kommenden Jahr wenig gefragt. Lediglich rund 9 Prozent der Deutschen wollen sich überhaupt ein Auto kaufen, 55 Prozent davon ziehen einen Gebrauchten vor. Besonders gefragt sind laut einer Umfrage der Kfz-Sachverständi

Europäischer Gerichtshof: Neuregelung zur Umsatzsteuerbefreiung in der Kfz-Branche

Europäischer Gerichtshof: Entscheidung zur Umsatzsteuerbefreiung im Automobilhandel

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat aktuell entschieden, dass die Umsatzsteuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen versagt werden kann, wenn der Lieferant die Identität des Erwerbers verschleiert, um ihm eine Steuerhinte

TIPPS VOM AUTOMARKT