MEHR ZU WIRTSCHAFT

Autoabsatz 2011 in Deutschland: Alles wird besser

Autoabsatz 2011 in Deutschland: Alles wird besser

Auf einen Absatzschub können die in Deutschland vertretenen Automarken im Jahr 2011 hoffen. Bedingt durch eine gute Konjunktur und positive Zukunftsaussichten werden die Verkaufszahlen steigen, so dass mit Ausnahme von Seat die 30 größ

Gesetzesänderungen & Co. für 2011

Gesetzesänderungen & Co. für 2011

Im Bereich Verkehr warten zahlreiche Veränderungen auf die Autofahrer – neue Umweltzonen bis hin zur Einführung des Biokraftstoffs E10. Hier für Sie ein kurz gefasster Überblick. Biosprit: Eine neue Sorte mit zehn Prozent E

Unfallforschung: Audi plant Zusammenarbeit mit Chirurgen-Vereinigung

Unfallforschung: Audi plant Zusammenarbeit mit Chirurgen-Vereinigung

Die Unfallforschung von Audi plant eine Kooperation im Bereich der medizinischen Unfallanalyse mit der AO-Foundation, einer weltweiten Vereinigung von Unfallchirurgen. Ziel ist die Verbesserung von Sicherheitssystemen im Auto. Die international t&aum

Europas Automobil-Markt zweigeteilt: Mehr Nutzfahrzeuge, weniger Pkw

Europas Automobil-Markt zweigeteilt: Mehr Nutzfahrzeuge, weniger Pkw

Ein zweigeteiltes Bild zeigt sich auf dem europäischen Fahrzeugmarkt: Während die Pkw-Zulassungszahlen im November erneut rückläufig sind, steht bei den Nutzfahrzeugen ein Plus in der Liste. Laut dem Automobilhersteller-Verban

Volvo bekommt Kredit von der EIB

Volvo bekommt Kredit von der EIB

Volvo bekommt von der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kredit über 3,55 Milliarden schwedische Kronen (ca. 395 Millionen Euro). Das Geld soll die Entwicklung noch umweltfreundlicherer Modelle ermöglichen und innerhalb von sieb

Höhere Spritpreise in Österreich

Höhere Spritpreise in Österreich

Auf einen Sprung nach oben beim Benzinpreis müssen sich diejenigen gefasst machen, die ihren Urlaub über Silvester in Österreich verbringen. Denn dort tritt am ersten Januar eine Erhöhung der Mineralölsteuer in Kraft. B

ADAC: 2010 war für Autofahrer das bislang teuerste Jahr

ADAC: 2010 war für Autofahrer das bislang teuerste Jahr

Das Jahr 2010 wird als das für Autofahrer bislang teuerste Jahr in die Geschichte eingehen. Wie der ADAC mitteilt, erhöhten sich die Kosten für die Anschaffung und den Unterhalt eines Pkw in Deutschland seit 1995 um 42 Prozent. Die all

Offermann steuert National Sales Companies von VW

Offermann steuert National Sales Companies von VW

Dr. Andreas Offermann (54) wird zum 1. April 2011 weltweit die Steuerung der National Sales Companies (NSC) des Volkswagen-Konzerns übernehmen. Er folgt auf Jonathan Browning (51), der kürzlich zum President und CEO von Volkswagen of Americ

Keine Verlagerung von Güterverkehr weg von der Straße

Keine Verlagerung von Güterverkehr weg von der Straße

Der Rückgang des Marktanteils des Straßentransports bedeutet laut dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik (BGL) keineswegs eine Verlagerung auf andere Verkehrsträger wie Schiene oder Schiff. Vielmehr sei das Minus durch

Hondas Jet hebt ab

Hondas Jet hebt ab

Honda hat am Dienstag in den USA erfolgreich einen Flug mit der endgültigen Version seines ersten Jets absolviert. Vorausgegangen waren über 500 Testflugstunden mit einem Prototypen. Das kleine Geschäftsflugzeug soll ab dem dritten Qua

TIPPS VOM AUTOMARKT