MEHR ZU WIRTSCHAFT

Mehrheit der Deutschen für 0,0-Promille-Grenze

Mehrheit der Deutschen für 0,0-Promille-Grenze

Für ein absolutes Alkoholverbot für alle Autofahrer spricht sich die Mehrheit der Deutschen aus. Dies ergab eine repräsentative Befragung unter 2 000 Verkehrsteilnehmern im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). Demn

Lkw von Mitsubishi Fuso nun auch in Pakistan

Lkw von Mitsubishi Fuso nun auch in Pakistan

Schwere und leichte Lkw von Mitsubishi Fuso werden nun auch in Pakistan angeboten. Das Unternehmen kooperiert dafür mit der pakistanischen Master Motor Corporation, die unter anderem ein Händler- und Werkstattnetz aufbaut. Pakistan gilt

Energiesparer Zug

Energiesparer Zug

Vergleichsweise wenig Energie sollen Reisezüge verbrauchen, wenn modernes Fahrzeugmaterial zum Einsatz kommt. Mit dem neuen Velaro von Siemens, einer Weiterentwicklung des ICE3, beispielsweise reisen die Insassen mit einem Energieaufwand, der je

Motorradmarkt weiter auf Talfahrt

Motorradmarkt weiter auf Talfahrt

Die Talfahrt auf dem deutschen Motorradmarkt hat sich auch im November fortgesetzt. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gingen die Neuzulassungen um 14,9 Prozent auf 2729 Einheiten zurück. Damit beträgt der Absatzrückga

Mercedes Sprinter für die Deutsche Post

Mercedes Sprinter für die Deutsche Post

Für ihren Zustelldienst liefert Mercedes-Benz derzeit 1 300 Sprinter an die Deutsche Post. Die Transporter werden spätestens im kommenden Jahr in Betrieb genommen und dann unter anderem für die Paketauslieferung verwendet werden.

KÜS: Der Trend geht zum Gebrauchtwagen

KÜS: Der Trend geht zum Gebrauchtwagen

9 Prozent der in einer Studie der KÜS befragten Autofahrer wollen sich in den nächsten sechs Monaten ein Fahrzeug kaufen. Das sind 2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dabei geht nach Angaben der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation fr

Toyota erwartet Absatzplus für 2011

Toyota erwartet Absatzplus für 2011

Ein leichtes Absatzwachstum erwartet der japanische Automobilhersteller Toyota für das Jahr 2011. Das Unternehmen will im kommenden Jahr weltweit rund 7,7 Millionen Autos verkaufen, was einem Plus von drei Prozent entspräche. Auf dem Hei

Volkswagen vereinbart Fahrzeugproduktion in Malaysia

Volkswagen vereinbart Fahrzeugproduktion in Malaysia

Der Volkswagen-Konzern baut seine Aktivitäten in Südostasien im Rahmen der Wachstumsstrategie 2018 schrittweise aus. In Anwesenheit des Premierministers von Malaysia, Datuk Seri Najib Tun Razak, unterzeichnete heute Vorstandsmitglied Christ

Saab plant wieder Export nach China

Saab plant wieder Export nach China

Saab will künftig auch wieder Autos nach China exportieren. Wie das Unternehmen mitteilte, ist ein Vertrag mit der China Automobile Trading Company (CATC) geplant. Eine entsprechende Absichtserklärung ist bereits unterzeichnet worden. Di

CO2-Grenzwerte für leichte Nutzfahrzeuge

CO2-Grenzwerte für leichte Nutzfahrzeuge

Die CO2-Emissionen von leichten Nutzfahrzeugen müssen sinken. Deshalb will die EU nun CO2-Grenzwerte einführen, bei deren Überschreitung den Herstellern eine Strafzahlung droht. Die neuen Transporter sollen demnach ab dem Jahr 2020

TIPPS VOM AUTOMARKT