MEHR ZU WIRTSCHAFT

Mercedes-Benz startet Produktion des Actros in der Türkei

Mercedes-Benz startet Produktion des Actros in der Türkei

Mit dem Bandablauf des ersten Fahrzeugs im türkischen Werk Aksaray Anfang Dezember ist die Serienproduktion des Mercedes-Benz Actros für den türkischen Markt gestartet. Bereits im April hatte Daimler die Entscheidung getroffen sein Eng

Hülsdonk erneut ins ZDH-Präsidium gewählt

Hülsdonk erneut ins ZDH-Präsidium gewählt

Wilhelm Hülsdonk, Bundesinnungsmeister und Vizepräsident im Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), ist auf der Vollversammlung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Bayreuth für weitere drei Jahre bis Ende 2013 in

Mercedes-Benz Sprinter für Düsseldorfer Kinderhospiz

Mercedes-Benz Sprinter für Düsseldorfer Kinderhospiz

Das Mercedes-Benz-Werk Düsseldorf hat dem Kinderhospiz Regenbogenland gestern einen neuen Sprinter gespendet. Das Fahrzeug soll den Kindern und ihren Familien kleine Ausflugsfahrten ermöglichen und bei Kurierfahrten zum Einsatz kommen. A

Ein Rolls-Royce für die TU Berlin

Ein Rolls-Royce für die TU Berlin

Eine ungewöhnliche Dauerleihgabe bereichert jetzt das Foyer des Hauptgebäudes der Technischen Universität (TU) Berlin. Es handelt sich um das Schnittmodell eines waschechten Flugzeugtriebwerks vom Typ BR 715. Entwickelt worden ist d

Neuwagenkauf - Niedriger Verbrauch lohnt sich

Neuwagenkauf – Niedriger Verbrauch lohnt sich

Wer sich für ein neues Auto entscheidet, achtet immer stärker auf die Wirtschaftlichkeit des Fahrzeugs. Denn neben den Anschaffungskosten schlagen vor allem die laufenden Unterhaltskosten kräftig zu Buche. Dazu gehören neben dem V

Luftfrachtvolumen steigt erstmals auf 3 Millionen Tonnen

Luftfrachtvolumen steigt erstmals auf 3 Millionen Tonnen

Das Luftfrachtvolumen, das auf deutschen Flughäfen in den ersten drei Quartalen 2010 befördert wurde, stieg erstmals auf 3,0 Millionen Tonnen ein- und ausgeladener Güter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, wa

Arbeitsgericht: Kündigung trotz

Arbeitsgericht: Kündigung trotz „faulem Schwein“ in der Werkstatt nicht gerechtfertigt

Die Beleidigung eines Kunden muss nicht zwangsläufig die fristlose Kündigung nach sich ziehen. Dies geht aus dem Entscheid eines Landesarbeitsgerichts hervor.   Zum Fall: «Ich liefere hier seit Jahren, und jetzt geh aus d

DFB und Mercedes-Benz vergeben Integrationspreis

DFB und Mercedes-Benz vergeben Integrationspreis

Eine Jury mit DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger hat unter 234 Bewerbungen aus ganz Deutschland die Preisträger des DFB- und Mercedes-Benz-Integrationspreises "Viele Kulturen – eine Leidenschaft" ausgewählt. In den Kategorien "Vere

 Pkw-Markt - Die Abwrack-Delle glättet sich

Pkw-Markt – Die Abwrack-Delle glättet sich

Der deutsche Pkw-Markt erholt sich weiter. Im November wurden laut dem Kfz-Importeursverband VDIK 262.500 Neuwagen zugelassen, 6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen im Gesamtjahr summieren sich damit auf 2,69 Millionen Fahrzeuge

TRW präsentiert neuen Gurtstraffer auf der

TRW präsentiert neuen Gurtstraffer auf der „Airbag 2010“

Auf dem heute begonnenen 10. Internationalen Symposium "Airbag 2010" in Karlsruhe (- 8.12.2010) zeigt TRW einen Gurtstraffer der nächsten Generation. Der sogenannte "Snake Pretensioner Retractor" (SPR4) verwendet einen schlangenförmigen Kun

TIPPS VOM AUTOMARKT